Grünes Statement zum Heidbergsee als Freizeitort 20. Mai 20162. September 2016 Auf Anfrage des Online-Mediums Regional Braunschweig haben wir am 20. Mai 2016 folgende Stellungnahme abgegeben: „Sehr geehrter Herr Braumann, Ihre Anfrage vom 15. Mai 2016 zum Thema Heidbergsee beantwortet unser Ratsherr […]
Lange Ratssitzung – Wichtige Beschlüsse 18. März 201622. Juni 2016 Politik entscheidet über Integrationskonzept, Kita-Entgelte & Haushalt 2016 Von 11:00 Uhr vormittags bis zum späten Abend dauerte die Sitzung des Braunschweiger Rates am letzten Dienstag (15.03.2016). Wichtigste Themen der Ratssitzung waren 1. das […]
A 39 weder sinnvoll noch wahrscheinlich! 16. März 201622. Juni 2016 Grüne Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan Am heutigen Mittwoch (16.03.2016) wurde in Berlin der neue Bundesverkehrswegeplan (BVWP) vorgelegt, der die Prioritäten des Bundes für alle Investitionen in die überregionale Verkehrsinfrastruktur bis 2030 festlegt. […]
Kita-Entgelte: Grüne antworten Eltern 5. März 201624. März 2016 Stellungnahme unserer Ratsfraktion zu der Petition von Marc Frehe Lieber Herr Frehe, liebe Eltern, die Petition zur Beibehaltung der bisherigen Betreuungsentgelte in Braunschweig von der Krippe bis zur Schulkindbetreuung können wir […]
Kita-Entgelte: Alternativmodell beschlossen! 25. Februar 2016 Jugendhilfeausschuss (JHA) votiert für rot-grüne Änderungsanträge Mit großer Mehrheit (10 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen) hat der Jugendhilfeausschuss (JHA) der Stadt Braunschweig am 24.02.2016 (Mittwoch) den Kompromissvorschlag von SPD und Grünen zum […]
Haushalt 2016: Aktueller Stand aus Grüner Sicht 19. Februar 2016 Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (Cornelia Steiner) hat unser Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke am 19.02.2016 (Freitag) zum Stand der laufenden Haushaltsberatungen folgende Stellungnahme abgegeben: „Der neue Haushaltsplan enthält diverse Vorschläge zur […]
Kampfsport-Training für den ZOD? 10. Februar 2016 Fragwürdiger Haushaltsantrag der Piraten Auf Anfrage von Regional Braunschweig (Sina Rühland) hat unsere Grüne Ratsfrau und Bürgermeisterin Cornelia Rohse-Paul am Mittwoch (10.02.2016) folgende Stellungnahme abgegeben: „Der Zentrale Ordnungsdienst (ZOD) ist 2008 […]
Kita-Entgelte: Gute Lösung in Sicht! 4. Februar 2016 Grüne präsentieren Alternativmodell Unter Hochdruck arbeitet unsere Ratsfraktion derzeit an einer tragfähigen Lösung beim Thema Kita-Entgelte. Den Verwaltungsvorschlag von Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) tragen wir Grünen auf gar keinen Fall […]
Bargeld abschaffen – Ja oder Nein? 2. Februar 2016 Das Magazin Subway bittet uns Monat für Monat um kurze Antworten (500 Zeichen) auf aktuelle Fragen. Mit Blick auf das Februar-Heft 2016 wollte Chefredakteur Nils-Andreas Andermark von uns wissen: „Sind Sie […]
Zur Wiedereinführung von Kita-Entgelten 12. Januar 2016 Grüne zum Verwaltungsvorschlag: Sozialverträglichkeit wichtiger als Haushaltsentlastung! In der Diskussion um die Wiedereinführung von Kindergartengebühren darf man nicht nur den Kindergartenbereich alleine sehen, sondern muss alle Betreuungsentgelte von der Krippe bis […]
Haushalt 2016: Wo gibt es Einsparpotential? 2. Januar 2016 Regelmäßig bittet uns die Zeitschrift Subway um knappe Stellungnahmen (500 Zeichen) zu politischen Themen. Für die Januar-Ausgabe 2016 hat uns Chefredakteur Nils-Andreas Andermark diesmal folgende Frage gestellt: „Haushalt 2016 – wo gibt […]
Zur Wiedereinführung von Kita-Entgelten 1. Januar 20163. Februar 2016 Grüne zum Verwaltungsvorschlag: Sozialverträglichkeit wichtiger als Haushaltsentlastung! In der Diskussion um die Wiedereinführung von Kindergartengebühren darf man nicht nur den Kindergartenbereich alleine sehen, sondern muss alle Betreuungsentgelte von der Krippe bis […]