
Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat sich unser Ratsherr Burkhard Plinke (Mitglied im Grünflächen-, im Sport- sowie im Planungs- und Umweltausschuss) am 03.09.2014 zum geplanten Kletterpark der „No Limit GmbH“ im Timmerlaher Busch (am Ende des Madamenweges in Höhe des Raffteichbades) folgendermaßen geäußert:
„Aufgrund der derzeitigen Sommerpause konnten wir das Thema bislang nur elektronisch andiskutieren. Da wir erst am kommenden Montag (08.09.2014) wieder im Rathaus zusammentreffen, haben wir noch keine abgestimmte Fraktionsmeinung.

Klar ist aber schon jetzt, dass wir als Grüne für eine möglichst umweltverträgliche Umsetzung des Projekts sind. Das gilt insbesondere für den Schutz der dort lebenden Tierarten (Amphibien, Dachse u. a.). Soweit wir wissen, prüft die Untere Naturschutzbehörde sehr genau, ob der Hochseil-Klettergarten in dem betroffenen Wald- und Landschaftsschutzgebiet zulässig ist oder nicht. Anscheinend bestehen von dieser Seite aus keine wesentlichen Bedenken gegen das Gesamtvorhaben, sonst wäre wohl keine Teilbaugenehmigung für das Funktionsgebäude erteilt worden. Selbstverständlich ist es das gute Recht des BUND, in dieser Frage eine andere Auffassung zu vertreten als die genannte Fachverwaltung.

Ein Teil der jetzigen Aufregung ist u. E. auf die eingeschränkte Informationspolitik der Gesamtverwaltung zurückzuführen. Die politischen Gremien wurden bislang nur am Rande – bei der Fördermittelvergabe für die „No Limit GmbH“ – beteiligt. Zur konkreten Ausgestaltung des Projekts gab es lediglich eine Mitteilung an den Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) sowie an den Bezirksrat Timmerlah-Geitelde-Stiddien. Die ebenfalls betroffenen Bezirksräte Weststadt und Westliches Ringgebiet (Stichwort Verkehrsbelastung des Madamenweges) wurden bislang nicht einbezogen bzw. nur auf Nachfrage informiert. Hier fordern wir deutlich mehr Offenheit und Transparenz der Verantwortlichen in der Stadtverwaltung.
Im Übrigen gehen wir davon aus, dass bei der nächsten PlUA-Sitzung am 17.09.2014 die Gelegenheit bestehen wird, etwaige offene Fragen zu klären.“
Weitere Infos sind hier zu finden:
- Schreiben des BUND an die Stadt BS zum Kletterpark Timmerlaher Busch vom 28.07. & 18.08.2014
- Verwaltungsmitteilung „Geplanter Hochseilklettergarten im Timmerlaher Busch“ vom 24.06.2014 (zum Planungs- & Umweltausschuss am 02.07.2014)
- Beschlussvorlage „Förderung von Investitionen in Unternehmen (KMU)“ vom 20.11.2013 (zum Wirtschaftsausschuss am 06.12.2013 – s. S. 3, lfd. Nr. 8 & S. 5, Abs. 2)
Artikel kommentieren