
Fraktionsbesuch im (Süd-)Westlichen Ringgebiet
Kurz vor den Sommerferien machte sich ein Teil unserer Ratsfraktion auf ins Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“: Auf Einladung des Trägervereins PPTZ („Pädagogisch-Psychologisches Therapie-Zentrum e.V.“) besuchten wir am letzten Montag (28.07.2014) die Nähwerkstatt „Flickwerk“ in der Jahnstraße 1. Freundlich in Empfang genommen wurden wir dabei von Tanja Loebert, der Leiterin der Nähwerkstatt und von Peter Freudenberg, dem (kaufmännischen) Geschäftsführer des Trägervereins. Bei dem rund einstündigen Gespräch erfuhren die Grünen Teilnehmer/innen Jutta Plinke, Susanne Schmedt, Sven Wöhler und Barbara Schulze eine Menge Wissenswertes über die Nähwerkstatt. All diese Informationen werden wir im Hinterkopf behalten und bei den anstehenden Haushaltsberatungen 2015 berücksichtigen.

Auszug aus einem Schreiben der Nähwerkstatt „Flickwerk“ an unsere Ratsfraktion vom 02.07.2014:
„Wir vermitteln im sechsten Jahr erfolgreich und kostenlos Nähkenntnisse an Frauen und Männer und stellen dazu alle Materialien und das nötige Know-How zur Verfügung. Dieses handwerkliche Angebot wird durch die Vermittlung von Sprachkenntnissen, Unterstützung und Beratung ergänzt. Mit ihrem niederschwelligen Angebot erreicht die Nähwerkstatt viele Menschen, die von den Maschen des soziales Netzwerkes häufig nicht erfasst werden. Etwa zwei Drittel unseres Klientels hat einen Migrationshintergrund. Die Lebenssituation vieler unserer Besucherinnen und Besucher ist gekennzeichnet von Faktoren, welche die gesellschaftliche Teilhabe erschweren.“
Artikel kommentieren