
Schlachthof-Umzingelung in Wietze / Celle am 31.08.2013
Rund 7.000 Menschen haben am letzten Samstag (31.08.2013) Europas größten Geflügelschlachthof im niedersächsischen Wietze / Celle mit einer Menschenkette umzingelt. Die DemonstrantInnen forderten drei Wochen vor der Bundestagswahl unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt!“ eine grundlegende Agrarwende von den Parteien. Der Megaschlachthof in Wietze sei ein Symbol für die „verfehlte Agrarpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung“, erklärten die VeranstalterInnen. Zu der Großdemonstration hatte ein breites Bündnis aus Bauern-, Umwelt-, Entwicklungs- und Tierschutzverbänden aufgerufen.
Christoph Bautz vom Kampagnennetzwerk Campact sagte: „Wir Bürger haben die Agrarindustrie satt. Wir wollen Essen auf unserem Teller, dem wir vertrauen können, und kein Fleisch von Tieren, die mit Antibiotika vollgepumpt, mit Gensoja gefüttert und in Megaställen zusammengepfercht werden. Eine neue Bundesregierung muss die Agrarwende einleiten – für eine ökologischere und bäuerliche Landwirtschaft!“ (Nähere Infos dazu unter http://wir-haben-es-satt.de).

Bündnis 90/Die Grünen waren zur Unterstützung dieser politischen Forderungen mit einer hohen Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern direkt vor Ort in Wietze. Prominente Grüne wie Claudia Roth (Grüne Bundesvorsitzende), Christian Meyer (Niedersächsischer Landwirtschaftsminister) und mehrere Mitglieder der Grünen Landtagsfraktion reihten sich in den Demontrationszug ebenso ein wie der Grüne Landesvorstand und die Grüne Jugend. Aus dem Kreisverband Braunschweig waren Beate Gries (Specherin AG Tierschutz Niedersachsen) und Simon Oehlers (Sprecher Grüne Jugend Niedersachsen) mit dabei.
Um die vielschichtige Problematik mit Braunschweiger Bürgerinnen und Bürgern weiter zu diskutieren, wird es eine Podiumsdiskussion u. a. mit Landwirtschaftsminister Christian Meyer und Jürgen Hirschfeld vom Braunschweiger Landvolk zum Thema Massentierhaltung geben.
Ort: VW-Halle Braunschweig, Fürst-Lounge
Zeit: 16.09.2013 (Montag), 19:30 Uhr
Artikel kommentieren