Die Ereignisse im Salzbergwerk Asse II haben viele Menschen in der Region Braunschweig wachgerüttelt: So darf mit Atommüll nicht umgegangen werden – weder in der Asse noch in Morsleben, Gorleben oder Schacht Konrad!
Wir passen auf und setzen ein unübersehbares Zeichen gegen Atomkraft:
Lichterkette von Braunschweig über Asse II bis zum Schacht Konrad
Donnerstag, 26. Februar 2009
Punkt 19.00 Uhr
Bringt Fackeln, Kerzen, Lampions, Taschenlampen mit!
Zusammen mit vielen Initiativen und Organisationen aus der Region rufen wir dazu auf, die Aktion zu unterstützen. Jede/r kann mitmachen!
Eine Anmeldung für Gruppen ist schon jetzt möglich, entweder über die zentrale Anmeldung:
mailto:anmeldung@lichterkette09.de, Konrad-Haus, Bleckenstedter Str. 14a, 38239 Salzgitter, Fax: 0 53 41-90 01 95, Telefon (ab 14.00 Uhr): 01 51-24 28 30 12
oder über die lokalen AnsprechpartnerInnen:
Braunschweig (bis Salzdahlum): Brigitte Süßner-Greve, Bernerstr. 6, 38106 Braunschweig, mailto:b.suessner-greve@t-online.de, Telefon: 05 31-33 41 19
Wolfenbüttel (Salzdahlum – Asse II – Stadt Wolfenbüttel): Udo Dettmann, mailto:dettmann@asse2.de, Telefon: 01 77-2 00 00 86
Salzgitter (Wolfenbüttel – Schacht KONRAD): Ludwig Wasmus, mailto:ludwig.wasmus@gmx.de, Bleckenstedter Str. 37, 38239 Salzgitter, Fax:
0 53 41-6 15 52, Telefon: 0 53 41-6 31 23 (AB).
Der voraussichtliche Streckenverlauf ist unter http://www.lichterkette09.de dargestellt.
Für die Finanzierung dieser Aktion ist bereits ein Spendenkonto eingerichtet: AG Schacht Konrad-Sonderkonto, Stichwort „Lichterkette“, Konto 6 45 56 13 05, Postbank Hannover, BLZ 250 100 30.