Hoch erfreut sind die Grünen im Bezirksrat Innenstadt sowie im Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) über den in beiden Gremien mit großer Mehrheit gefassten Beschluss zum Wilhelmitorwall. Dort soll der Straßenraum zugunsten der Fußgänger*innen neu aufgeteilt werden. Die viel zu schmalen Gehwege werden deutlich verbreitert. Dadurch entfällt das bisherige Schrägparken, möglich ist dann auf beiden Seiten nur noch das Längsparken.

Dazu der Grüne Ratsherr Helge Böttcher (Mitglied im Bezirksrat Innenstadt): „Eigentlich hatte die Verwaltung eine andere Variante (Variante a) vorgeschlagen. Diese beinhaltete jedoch eine zu geringe Gehwegbreite von 2,10 Meter, um das beidseitige Schrägparken zu erhalten. Der Bezirksrat Innenstadt hat sich am 24.11.2020 daher für die nun im PlUA am 02.12.2020 bestätigte Variante (Variante c) ausgesprochen. Diese Variante ermöglicht eine komfortable Gehwegbreite von 2,70 Meter durch eine Umwandlung der Parkplätze.“

Die Grüne Ratsfrau Lisa-Marie Jalyschko (Mitglied im PlUA) ergänzt: „Wir begrüßen dieses klare Signal für attraktive Gehwege, sichere Fahrradstraßen und mehr Flächengerechtigkeit! Unsere Stadt geht damit einen großen und wichtigen Schritt. Mehr Platz für den fließenden Fuß- und Radverkehr, weniger Platz für den ruhenden Autoverkehr – das ist ganz in unserem Sinne! Dem Bezirksrat Innenstadt gebührt ein großer Dank für seine Entschlossenheit, der Planungsverwaltung für ihre Lernbereitschaft.
Uns ist natürlich bewusst, dass nicht alle Anwohner*innen mit der neuen Regelung zufrieden sein werden. Die Kund*innen der Gewerbetreibenden müssen sich künftig nach anderen Parkmöglichkeiten umsehen. Wir möchten da z. B. auf die Tiefgarage am Eiermarkt verweisen.“
Anlagen:
- Grüne Anfrage „Gehweg am Wilhelmitorwall“ zur PlUA-Sitzung am 04.09.2019
- Verwaltungsantwort auf Grüne Anfrage „Gehweg am Wilhelmitorwall“ zur PlUA-Sitzung am 04.09.2019
- Grüne Anfrage „Sachstand Gehwegsituation Wilhelmitorwall“ zur Bezirksratssitzung am 24.11.2020
- Verwaltungsvorlage „Gehweg am Wilhelmitorwall“ zur Bezirksratssitzung am 24.11.2020 und zur PlUA-Sitzung am 02.12.2020
- Ergänzungsvorlage zur Verwaltungsvorlage „Gehweg am Wilhelmitorwall“ zur PlUA-Sitzung am 02.12.2020
- Nach dem Votum des Bezirksrates für Variante c statt Variante a (mit 9 Ja-Stimmen / 3 Nein-Stimmen / 0 Enthaltungen) wurde diese Ergänzungsvorlage im PlUA (mit 8 Ja-Stimmen / 4 Nein-Stimmen / 0 Enthaltungen) beschlossen.
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: gruene.ratsfraktion(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de
Artikel kommentieren