Weiter zum Inhalt
Logo
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ratsfraktion Braunschweig
Sonnenblume - Logo
  • Themen
    • Arbeit, Wirtschaft und Finanzen
    • Demokratie, politische Bildung
    • Gender, Frauen und Gleichstellung
    • Gesundheit, Soziales, Integration
    • Kinder, Jugend und Schule
    • Kultur und Medien
    • Stadtplanung und Mobilität
    • Umwelt, Natur, Klimaschutz
  • Grüne Ratsfraktion Braunschweig
    • Ratsmitglieder
    • Der Fraktionsvorstand
    • Geschäftsstelle
  • Weitere Fraktionen
    • Stadtbezirksräte
      • Bezirksratsmitglieder
    • Regionalverband
    • Abgeordnete
      • Niedersächsischer Landtag
      • Deutscher Bundestag

Grüne fordern: Weniger Plastikmüll auf dem Weihnachtsmarkt!

7. Februar 20198. Februar 2019
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt (12.12.2018)

07.02.2019 – Vor einigen Wochen ist der Braunschweiger Weihnachtsmarkt zu Ende gegangen. Auch im Jahr 2018 haben wir wieder einen stimmungsvollen und erfolgreichen Weihnachtsmarkt erlebt, der viele Besucher*innen auch von außerhalb angelockt hat. Vergessen darf man dabei allerdings nicht, dass ein solch großer Markt immer auch entsprechende Mengen an Müll hinterlässt. Insbesondere handelt es sich dabei um Einweggeschirr und -besteck aus Kunststoff, das an vielen Ständen immer noch zum Einsatz kommt.

Helge Böttcher

Helge Böttcher (Mitglied im Wirtschaftsausschuss und im Bezirksrat Innenstadt) äußert sich diesbezüglich wie folgt: „Beim Glühwein haben wir schon ein Pfandsystem entwickelt, dem sich mittlerweile alle Händler*innen angeschlossen haben. Bereits dadurch wird viel Plastikmüll auf dem Weihnachtsmarkt verhindert. Warum sollte es nicht möglich sein, ein solches System weiterzuentwickeln und auch auf Geschirr und Besteck auszudehnen? Wir wünschen uns jedenfalls, dass Einweggeschirr aus Kunststoff in Zukunft deutlich weniger – am besten gar nicht mehr – zum Einsatz kommt und wir unseren Weihnachtsmarkt noch nachhaltiger genießen können. Wenn nicht sofort auf ein Mehrwegsystem umgestellt werden kann, gibt es ja noch die Möglichkeit, zumindest kompostierbares oder recyclingfähiges Einwegmaterial zu verwenden. Strohhalme aus Plastik könnten dagegen einfach ersatzlos gestrichen werden.“

In diesem Zusammenhang weist der Grüne Ratsherr auf den Beschluss des EU-Parlaments vom Oktober 2018 hin, Einwegverpackungen aus Kunststoff schrittweise zu verbieten. Bereits ab dem Jahr 2021 sollen Strohhalme, Einweggeschirr und -besteck, für die es umweltfreundlichere Alternativen gibt, verboten werden. Helge Böttcher dazu: „Uns ist bewusst, dass dies erst noch in nationales Recht umgesetzt werden muss. Es kann aber nur von Vorteil sein, wenn wir uns auch in Braunschweig rechtzeitig Gedanken darüber machen, wie ein solches Verbot umgesetzt werden kann. Dass eine Reduzierung von Kunststoffmüll auf Weihnachtsmärkten möglich ist, zeigen Beispiele aus anderen Städten wie z. B. Ulm oder Fulda. Wir sind uns sicher, dass sich auch für den Braunschweiger Weihnachtsmarkt eine praktikable und umweltfreundliche Lösung finden lässt. Diese könnte dann auch Vorbild für andere große Feste oder öffentliche Veranstaltungen in unserer Stadt sein.“

Um dieses Thema voranzubringen, ist Helge Böttcher zum einen in der Stadtmarketing-GmbH (als Mitglied des Aufsichtsrates), zum anderen mit einer Ratsanfrage aktiv geworden. Das Thema „Plastikfreier Weihnachtsmarkt“ steht dort am 12. Februar 2019 auf der Tagesordnung. Wie auch immer die Antwort der Verwaltung ausfällt: „Wir werden auf jeden Fall weiter am Ball bleiben! Über die Folgen des enormen Plastikmüll-Aufkommens wird im Moment fast täglich berichtet. Zentrales Thema ist dabei nicht zuletzt die bedrohliche Vermüllung der Weltmeere. Auch in Braunschweig könnten und sollten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, nachhaltiger und bewusster mit unseren Ressourcen umzugehen.“

  • Grüne Anfrage „Plastikfreier Weihnachtsmarkt“ (vom 30.01.2019)

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: gruene.ratsfraktion(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
Abfall/Müll, Kultur, Wirtschaft

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

Grüne begrüßen klares Bekenntnis zum Projekt „Burggasse“
zurück
Jasperallee: Grüne bedauern Baumfällungen
vor

RSS Grüne im Bundestag

  • Rehabilitierung von in der DDR politisch Verfolgten 26. September 2025
  • Aufnahmezusagen für Afghan*innen einhalten 23. September 2025

RSS Grüne im Landtag

  • Statement – Grüne: Keine CCS-Sackgasse in Niedersachsen 26. September 2025
  • Statement – Grüne: Task-Force sorgt für Schub bei der Energiewende 24. September 2025

Termine

    No events to show

Links

  • Grüne – Braunschweig
  • Grüne – Bundespartei
  • Grüne – Bundestag
  • Grüne – EU-Parlament
  • Grüne – Europapartei
  • Grüne – Landespartei
  • Grüne – Landtag

Beiträge aus …

  • Themen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne in Braunschweig

Wir verwenden Cookies auf unseren Seiten. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dann informieren Sie sich bitte unter Hinweise zu Cookies , wie Sie Cookies unterbinden können.

Close