Vorstandssprecher Gerald Heere in Landesparteirat gewählt

Gerald Heere bei seiner Bewerbungsrede
Gerald Heere auf der LDK in Osnabrück

Der Vorstandssprecher des Grünen Kreisverbandes Braunschweig, Gerald Heere, wurde auf der Landesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende in Osnabrück in den niedersächsischen Parteirat gewählt. Somit konnte erstmals ein Vertreter des KV Braunschweig in den 2005 gegründeten Parteirat einziehen. Gerald Heere setzte sich nach einer kämpferischen Bewerbungsrede im zweiten Wahlgang als einer von 13 Kandidaten für die acht für Männer offenen Plätze durch. Zudem gehören noch 9 Frauen dem insgesamt siebzehnköpfigen Gremium an.

Der Parteirat ist das höchste Gremium der Landespartei zwischen den Parteitagen. Es berät den Landesvorstand und koordiniert die Arbeit zwischen den Fraktionen und den Kreisverbänden. Außerdem werden im Parteirat gemeinsame politische Initiativen entwickelt und geplant. Gerald Heere betonte in seiner Bewerbungsrede, sich vor allem um die inhaltliche Weiterentwicklung der Grünen Programmatik kümmern zu wollen. Dies sei insbesondere mit Blick auf die Kommualwahl 2011 vonnöten. Positiv beurteilt wurde auch, dass er sich wie einige der anderen KandidatInnen für eine konstruktivere Arbeit und größere Transparenz des Gremiums im Vergleich zur Vergangenheit aussprach.

Gerald Heere ist dreißig Jahre alt, verheiratet und seit 2007 Mitglied des Kreisvorstandes in Braunschweig. Außerdem steht der Politikwissenschaftler und Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Technischen Universität der Grünen Landesarbeitsgemeinschaft Hochschule vor. Seine weiteren inhaltlichen Schwerpunkte sind die Wirtschafts- und Finanzpolitik, die Internationale Politik und die Regionalpolitik. 2008 erreichte er als Direktkandidat im Braunschweiger Landtagswahlkreis 3 Nordwest ein beachtliches Ergebnis.

Neben Heere konnten sich noch drei weitere Kandidaten aus der Region Braunschweig bei der Parteiratswahl durchsetzen. Die Rechtsanwältin Sybille Mattfeld-Kloth aus Helmstedt eroberte einen der Frauenplätze. Aus dem KV Wolfenbüttel waren mit Berthold Brücher und dem Europaabgeordneten Jan Philipp Albrecht gleich zwei Kandidaten erfolgreich. Als prominenteste Köpfe sind der Fraktionsvorsitzende im Landtag, Stefan Wenzel, die Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer sowie die beiden Landesvorsitzenden Dorothea Steiner und Stefanie Henneke in dem Gremium vertreten.