Voller Erfolg: Der Grüne Zukunftstag 2025!

Grüner Zukunftstag am 3. April 2025: Gruppenfoto im Braunschweiger Rathaus (mit OB Thorsten Kornblum)

Am 3. April (Do.) – kurz vor den Osterferien – gab’s hier im Rathaus ein abwechslungsreiches Programm beim Grünen Zukunftstag! Das Angebot unserer Ratsfraktion war im Vorfeld auf riesiges Interesse gestoßen. Teilgenommen haben insgesamt 18 Schüler*innen aus Braunschweig und der Region (von Klasse 5 bis 9). Unsere Ratsmitglieder Bianca Braunschweig und Felix Bach hatten dafür ein richtig cooles Programm auf die Beine gestellt.

Im Großen Sitzungssaal spielten die Schüler*innen unter Anleitung unserer Ratsmitglieder eine Probe-Ratssitzung durch. Wie in der echten Kommunalpolitik gründeten die Teilnehmer*innen dabei verschiedene Fraktionen, diskutierten mehrere Anträge / Vorlagen und erarbeiteten dazu eigene Vorschläge. Alle Schüler*innen konnten die Ergebnisse dann im Anschluss mit einem eigenen Redebeitrag vorstellen.

Themen waren u. a. mehr Politik-Unterricht zur Stärkung der Demokratie, die mögliche Einführung von Schuluniformen und kostenlosen ÖPNV-Tickets, die Sanierung von Sporthallen oder der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (Kl). Auch über das Thema Nachhaltigkeit, die Vermeidung von Elterntaxis oder bessere Freizeitmöglichkeiten für junge Menschen wurde lebhaft diskutiert. Es waren wirklich tolle Ideen und Debatten, besser als bei mancher echten Ratssitzung!

Einen Überraschungsgast gab es auch: Oberbürgermeister Thorsten Kornblum besichtigte mit einer anderen Gruppe den Sitzungssaal und erklärte sich spontan dazu bereit, mit unserer Gruppe ein Foto aufzunehmen. Danach ging es noch rüber ins neue Jugendbüro in der Friedrich-Wilhelm-Str. (ehem. Oberpostdirektion) zu einer spannenden Rallye. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter*innen dort, die uns einen Einblick in ihre Arbeit gegeben haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Zukunftstag am 23. April 2026!

Grüner Zukunftstag am 3. April 2025: Gruppenfoto vor dem Braunschweiger Rathaus

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.