Am 28.05.2019 erreichte uns folgende Anfrage der Regionalzeitung Rundschau, die u. a. im Braunschweiger Stadtbezirk 321 (Lehndorf-Watenbüttel) erscheint:
„Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,
in den zurückliegenden Wochen wurde viel über neue innerstädtische Verkehrskonzepte diskutiert. Parteien, Interessenverbände und Bürgerinitiativen brachten Ideen und Konzepte auf den Tisch, neue Richtlinien – zumeist zugeschnitten auf eine einzige Zielgruppe, Radfahrer zum Beispiel – wurden festgelegt und verwirren andere Verkehrsteilnehmer zum Teil gewaltig. Die Lösungsansätze für grundlegend andere Verkehrsabläufe bleiben leider zumeist Stückwerk. Allumfassende Konzepte für eine zukunftsorientierte Verkehrsplanung in den Städten – weitestgehend Fehlanzeige.

Ein paar grundsätzliche konzeptionelle Überlegungen habe ich als Redakteur der Rundschau einmal aufgeschrieben. Es sind lediglich Gedankensplitter, die weit davon entfernt sind, realisierbare „Wegweiser“ für die Zukunft zu sein. Eventuell ist das alles auch blanker Unsinn? Lesen Sie einmal hinein. Ihre Meinung würde mich interessieren.
Und natürlich habe ich die Frage, ob es bei Ihnen Konzepte oder Ideen gibt, wie der innerstädtische Verkehr der Zukunft in Braunschweig aussehen könnte. Die Rundschau-Redaktion will sich in den kommenden Ausgaben mit diesem Thema intensiver befassen. Gern würden wir Ihre Anregungen dazu veröffentlichen, wenn Sie Interesse daran haben. Vielleicht können Sie mir entsprechendes Material zukommen lassen? Sollte ich über Ihre Zukunftsvisionen für Braunschweig in der Rundschau berichten, was mich selbstverständlich sehr freuen würde, bekommen Sie den Text vor Drucklegung zur Durchsicht, damit letztendlich kein Unsinn in der Zeitung steht.
Ich bin gespannt auf Ihre Reaktionen bezüglich der hier aufgezeigten Gedankensplitter und auf Ihre eigenen Denkansätze und Konzeptideen.
Beste Grüße
Dieter R. Doden“
Diese Anfrage wurde zeitnah an unsere Fachleute für das Thema Stadtverkehr weitergeleitet, die sich dazu auch recht schnell inhaltlich zu Wort meldeten. Unser Statement für die Rundschau wurde dann von unserem Fraktionsgeschäftsführer Dr. Sven Wöhler verfasst. Wir dokumentieren an dieser Stelle sowohl die Überlegungen von Dieter R. Doden als auch die Erwiderung von Sven Wöhler:
- Gedanken von Dieter R. Doden: „Volle Fahrt ins Chaos? Konzept gegen den Wahnsinn im Straßenverkehr“ (28.05.2019)
- Grünes Statement / Beitrag von Sven Wöhler für die Rundschau: „Volle Fahrt ins Chaos?“ (21.06.2019)
Einfach die entsprechenden Links anklicken und schon sind die Texte vollständig nachlesbar! 🙂
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: gruene.ratsfraktion(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de
Artikel kommentieren