Gespräch mit Christian Meyer (Grüne) & Lea Nagel („SoLaWi“)
Wann: Donnerstag, 24. April 2014, 19:30 Uhr
Wo: Grüner Laden, Friedrich-Wilhelm-Straße 47.
Eine Vielzahl an Lebensmittelskandalen verunsichern die Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich inzwischen mit Recht fragen, ob diese Art der Nahrungsmittelproduktion noch mit Steuermitteln unterstützt oder überhaupt geduldet werden darf. Auch auf der Seite der Landwirtinnen und Landwirte findet sich wachsendes Unbehagen. Wenn wir daran etwas ändern wollen, müssen wir die Strukturprobleme in den hoch spezialisierten Agrarregionen lösen und der Landwirtschaft neue Wege aufzeigen.
Da Landwirtschaft für die Grünen ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft ist, führt für sie der Weg am Ende zu einer ökologischen Landwirtschaft, in der die Landwirtsfamilien ihr Auskommen haben und die Bevölkerung mit gesunder Nahrung versorgen können. Doch dieser Weg führt über viele kleine Ziele, von denen einige sehr schnell und andere eher langsam zu erreichen sind. All dies ist Thema des Gesprächs mit Christian Meyer, dem niedersächsischen Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Lea Nagel vom Projekt „SoLaWi“ („Solidarische Landwirtschaft“) im Braunschweiger Land (Dahlum).
Artikel kommentieren