Grüne lehnen CDU-Antrag zur Streichung der institutionellen Förderung des „Ökotopfs“ ab 5. September 202511. September 2025 Die Grünen in Braunschweig haben den Antrag der CDU-Fraktion zur Streichung der institutionellen Förderung aus dem „Ökotopf“ im Umwelt- und Grünflächenausschuss (UGA) entschieden zurückgewiesen. Der Vorschlag, die Förderrichtlinie für Gewässer- […]
Rot-Grünes Pilotprojekt für mehr Waldschutz ist gestartet 13. Februar 202513. Februar 2025 Mit jeder Geburt eines Kindes in Braunschweig wird ein weiteres Stück des Querumer Forsts zum geschützten Naturwald Mit dem Beschluss des Doppelhaushalts 2025/2026 hat der Rat der Stadt Braunschweig auch […]
Wegweisender Beschluss zum Schutz der Artenvielfalt in Braunschweig 28. Januar 202528. Januar 2025 Am 28. Januar 2025 wird der Umwelt- und Grünflächenausschuss (UGA) unter dem Titel „Zukünftiges Vorgehen bei städtischen landwirtschaftlich verpachteten Flächen mit dem Ziel der Erhöhung der Artenvielfalt“ einen aus Grüner […]
Naturschutzgebiet „Thuner Sundern“: Grüne sorgen für Nachbesserungen 22. Februar 202423. Februar 2024 Redebeitrag von Rochus Jonas (20. Februar) Naturschutzrecht ist oft sehr kompliziert, um sich damit zu beschäftigen muss man sehr tief in die Vorlagen eintauchen. Die Naturschutzgebiets-Verordnung „Thuner Sundern“ besagt, dass […]
Kolonialdenkmal: Gewinnerentwurf wird umgesetzt! 5. Juli 202314. Juli 2023 Redebeiträge von Helge Böttcher und Rochus Jonas Bei der Ratssitzung am 27. Juni 2023 wurde auch dieser wichtige Beschluss gefasst: Die Umsetzung des Gewinnerentwurfs aus dem Künstlerischen Wettbewerb zum Kolonialdenkmal […]
Für mehr ökologische Landwirtschaft: AG Ökolandbau wird gegründet 23. November 202223. November 2022 „Wir wollen eine nachhaltige Lebensweise in Braunschweig voranbringen!“ Braunschweig benötigt mehr Ökolandbau. Dies ergibt sich allein schon aus den Vorgaben des Niedersächsischen Wegs. Mittelfristig sollen demnach mindestens 10 % aller […]
Umlaufsperre am Nordanger: Pragmatische Lösung gefunden 26. Oktober 202226. Oktober 2022 So geht bürgerfreundliche Kommunalpolitik! Unser Rats- und Bezirksratsmitglied Rochus Jonas hat sich erfolgreich für die Interessen von Radfahrer*innen in seinem Stadtbezirk (330 Nordstadt-Schunteraue) eingesetzt. Die Umlaufsperre am Nordanger / Ecke […]