Jugendbüro soll in ehemalige Oberpostdirektion ziehen 25. April 20247. Mai 2024 Annette Schütze und Felix Bach: „Jugendliche können Braunschweig zukünftig aus dem Herzen der Stadt heraus mitgestalten“ Das Jugendbüro soll im Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion in der Friedrich-Wilhelm-Straße 3 untergebracht werden. […]
SPD und Grüne erfreut über „Willkommensbehörde“ im Rathaus 10. April 202411. April 2024 Nils Bader und Cristina Antonelli-Ngameni: „Neue Stabsstelle ‚Integration, Vielfalt und Demokratie‘ für gelebte Willkommenskultur in Braunschweig“ Die Braunschweiger Sozialverwaltung erhält die „Stabsstelle Vielfalt, Zuwanderung und Demokratie“ und wird damit zur […]
Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trennt sich von Ratsherrn Robert Glogowski 10. April 202410. April 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Braunschweig gibt bekannt, dass die Fraktion sich von Herrn Robert Glogowski als Fraktionsmitglied getrennt hat. Die Ratsfraktion bedauert diese Entwicklung. Die […]
Projekt „Stiftshöfe“ bietet große Chancen für die leerstehende Burgpassage 5. April 20249. April 2024 Statement von Lisa-Marie Jalyschko Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unsere Ratsfrau und Fraktionsvorsitzende Lisa-Marie Jalyschko zu den am 4. April 2024 (Do.) veröffentlichten Plänen zur Nachnutzung der Burgpassage […]
Zum geplanten Ankauf der Burgpassage durch die Stadt Braunschweig 22. März 202422. März 2024 Statement von Lisa-Marie Jalyschko „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Stadt zunehmend Grundstücke erwirbt, um sie gemeinwohlorientiert zu entwickeln. Die Burgpassage liegt im Zentrum unserer Innenstadt, ihr jahrelanger Leerstand ist unzumutbar. […]
Naturschutzgebiet „Thuner Sundern“: Grüne sorgen für Nachbesserungen 22. Februar 202423. Februar 2024 Redebeitrag von Rochus Jonas (20. Februar) Naturschutzrecht ist oft sehr kompliziert, um sich damit zu beschäftigen muss man sehr tief in die Vorlagen eintauchen. Die Naturschutzgebiets-Verordnung „Thuner Sundern“ besagt, dass […]
Haushaltsjahr 2024: Finanzspritze für soziale Projekte 20. Februar 202422. Februar 2024 Christoph Bratmann und Leonore Köhler: „Damit werden wir den Bedarfen der Menschen gerecht und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ Einige soziale und kulturelle Projekte erhalten im Jahr 2024 eine zusätzliche Finanzspritze, […]
CDU Braunschweig fischt am rechten Rand 15. Februar 202415. Februar 2024 Grüne kritisieren Aufnahme des Ex-Piraten Knurr in CDU-Kreisverband und Fraktion Der Ratsherr Sven Knurr wurde vom CDU-Kreisverband Braunschweig als Mitglied aufgenommen und wechselt in die CDU-Ratsfraktion. Dies geht aus Verwaltungsvorlagen […]
Rot-Grün will Pop-up-Spielplätze in der Innenstadt 7. Februar 202412. Februar 2024 Burim Mehmeti und Sabine Kluth: „Die Innenstadt soll zu einem Erlebnisort werden – auch für Kinder und Familien!“ Braunschweigs Innenstadt soll Pop-up-Spielplätze erhalten – dies regen die Ratsfraktionen von SPD […]
Sommerstraßen in Braunschweig 6. Februar 20246. Februar 2024 Auf Initiative der Grünen Ratsfraktion steht das Thema „Sommerstraßen – saisonale Lebensräume in urbanen Quartieren“ auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben (AMTA) am 6. […]
SPD und Grüne: 400.000 Euro für neue Feuerwehrausrüstung 29. Januar 202429. Januar 2024 Matthias Disterheft und Burkhard Plinke: „Die Feuerwehrleute sollen eine bessere Schutzausrüstung erhalten, um ihnen den Einsatz bei Extremwetter zu erleichtern!“ Braunschweig. Die Feuerwehr soll neue Schutzausrüstung im Wert von 400.000 […]
Einladung zum bundesweiten Zukunftstag 19. Januar 20246. Februar 2024 Entdecke die Welt der Kommunalpolitik bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN! Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rathaus Braunschweig freut sich, Schüler*innen zum bundesweiten Zukunftstag am Donnerstag, 25.04.2024 einzuladen. An diesem Tag […]