Bürger:innen-Sprechstunde mit Burkhard Plinke am 20. August 2024 (Di.) 16. August 202416. August 2024 Für eine Bürger:innen-Sprechstunde steht der Grüne Ratsherr Dr. Burkhard Plinke am nächsten Dienstag, den 20. August 2024 gerne zur Verfügung. Stattfinden wird die Sprechstunde von 16:00 bis 18:00 Uhr in […]
Spielplatzsanierung: Ergebnisse der Beteiligungsaktionen in die Tat umsetzen! 15. August 202416. August 2024 Die GRÜNE Ratsfraktion Braunschweig begrüßt die im Jahr 2022 durchgeführten Kinder- und Jugendbeteiligungen, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden waren. In 16 Projekten konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen und […]
Ort für Kinderrechte bald auch in Braunschweig? 23. Juli 202423. Juli 2024 Kinderrechte sichtbar machen – das ist das Ziel eines von den Grünen initiierten Antrags, der am 15. August im Jugendhilfeausschuss (JHA) vorberaten wird. Entschieden wird über den Rot-Grünen Antrag dann […]
Zum Wettbewerbsverfahren „BOMA+“ für Bohlweg, Magni und Umfeld 22. Juli 202422. Juli 2024 Erstes Statement der Grünen Fraktionsvorsitzenden Lisa-Marie Jalyschko (Sprecherin für Planung und Bau) „Wir freuen uns sehr, dass endlich Bewegung in die Sache kommt und es nun eine reelle Perspektive für […]
Freiflächen-Photovoltaik: Grüne wollen Potenziale nutzen 12. Juni 202412. Juni 2024 Ratsrede von Gordon Schnepel (11. Juni 2024) Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, liebe Ratskolleg:innen, ich fange mal mit einer kleinen Schätzfrage an. Wieviel Prozent der aktuell landwirtschaftlich genutzten Fläche bräuchte Deutschland […]
Persönliche Erklärung unserer Bürgermeisterin 11. Juni 202411. Juni 2024 Ratsrede von Cristina Antonelli-Ngameni (11. Juni 2024) Sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrte Damen und Herren, Nach meiner Rede zur Bezahlkarte in der letzten Ratssitzung (14. Mai 2024) hat es Reaktionen […]
Stichwort Nazi-Vorwurf: Grüne Reaktion auf CDU-PM vom 24. Mai 2024 27. Mai 202427. Mai 2024 Stellungnahme von Leonore Köhler und Lisa-Marie Jalyschko „Der Vorwurf der CDU-Ratsfraktion, dass unsere Ratsfrau und Bürgermeisterin Cristina Antonelli-Ngameni die CDU „in die Nähe der Nazis“ gerückt habe, entbehrt jeder sachlichen […]
Demokratie in Braunschweig: Nicht nur Feiern, sondern Fördern! 24. Mai 202427. Mai 2024 Unser Grundgesetz feierte am 23. Mai 2024 seinen 75. Geburtstag. In der Sitzung des Schulausschusses am 24. Mai wurde dies von der Verwaltung zum Anlass genommen, den aktuellen Stand eines […]
Beteiligungsaktionen zu Spielplätzen: Grüne fordern Umsetzung der Ergebnisse 22. Mai 202424. Mai 2024 Mit großer Freude haben wir als GRÜNE Ratsfraktion wahrgenommen, dass 2022 zahlreiche Kinder- und Jugendbeteiligungen zu anstehenden Spiel- und Jugendplatzsanierungen stattgefunden haben. Da die Durchführung in der Corona-Zeit erschwert war, […]
Zu den Eckdaten des Doppelhaushalts, der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und dem Anheben der Grundsteuer 15. Mai 202421. Mai 2024 Stellungnahme von Leonore Köhler und Lisa-Marie Jalyschko Am 13.05.2024 hat die Stadt Braunschweig die Eckdaten des Doppelhaushaltsentwurfs 2025 / 2026 vorgestellt und per Pressemitteilung veröffentlicht. Leonore Köhler, finanzpolitische Sprecherin und […]
Bezahlkarte für Geflüchtete: Grüne für diskriminierungsfreie Lösung und gegen populistische Symbolpolitik 15. Mai 202421. Mai 2024 Bei der Ratssitzung am 14. Mai 2024 ist die CDU-Fraktion erneut mit ihrer Initiative gescheitert, die schnelle Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber*innen in Braunschweig zu forcieren. Bereits der Ursprungsantrag der […]
Grüne Ratsfraktion begrüßt Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus 7. Mai 20248. Mai 2024 Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Braunschweig begrüßt den vorliegenden Antrag „Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus“ zur Ratssitzung am 11. Juni 2024. Vorberaten wird dieser Antrag […]