GRÜNE für Ganztagsgrundschulen in Rühme und in der Gartenstadt 11. November 200913. November 2009 In Braunschweig gibt es bereits insgesamt 27 städtische Ganztagsschulen, 9 davon im Grundschulbereich. Vor kurzem sind die Grundschulen Diesterwegstraße, Heinrichstraße und Klint hinzugekommen, demnächst wird es auch an der Grundschule […]
Mehr Spielhallen im Hauptbahnhof? DB setzt Braunschweig unter Druck 6. November 200913. November 2009 Viel hat sich in den letzten Jahren getan im und um den Braunschweiger Hauptbahnhof: Der Bau des Nahverkehrsterminals im Vorfeld der EXPO 2000, der Abriss der unschönen und überflüssigen Fußgängerbrücke […]
Grandiose Fehlentscheidung: Krahe-Architekturpreis für ECE-Shoppingmall 30. Oktober 200930. Oktober 2009 Zur Verleihung des Peter Joseph Krahe-Architekturpreises der Stadt Braunschweig am 28. Oktober 2009 erklärt der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke: „Der bereits am 16. Juni im Verwaltungsausschuss mit den Stimmen von […]
Mauerdenkmal vor dem Rathaus: GRÜNE verstärken Kritik an PR-Aktion der BILD-Zeitung 29. Oktober 200930. Oktober 2009 Heiße Diskussionen im Braunschweiger Verwaltungsausschuss (VA): Am 27. Oktober 2009 befasste sich das genannte (nichtöffentliche) Gremium mit dem umstrittenen Geschenk der Axel Springer AG an die Stadt Braunschweig – hierbei […]
Mauerdenkmal vor dem Rathaus: PR-Aktion der BILD-Zeitung verfälscht historische Erinnerung! 22. Oktober 200930. Oktober 2009 Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls hat die Axel Springer AG beschlossen, alle Bundesländer mit einem Originalstück der Berliner Mauer zu „beglücken“. CDU-Ministerpräsidenten wie der mittlerweile abgewählte Dieter Althaus (Thüringen) […]
Bundestagswahl 2009: „Linke Mehrheit“ in Braunschweig!? 1. Oktober 20091. Oktober 2009 Während die Braunschweiger GRÜNEN bei der Bundestagswahl am 27. September 2009 mit 14,3 % (+ 4,4 %) der Zweitstimmen einen fulminanten Wahlerfolg für sich verbuchen konnten, brach die örtliche SPD […]
Kommunales Ausländerwahlrecht: FDP bestätigt Ruf als Umfallerpartei und CDU-Anhängsel 24. September 200924. September 2009 Als „Schmierenkomödie“ bzw. „Schmierentragödie ersten Ranges“ bezeichnete die GRÜNE Ratsfrau Dr. Elke Flake das peinliche Schauspiel, dass FDP und CDU am 22. September 2009 im Braunschweiger Rat aufführten: Ein Interfraktioneller […]
GRÜNER Erfolg: Dienstanweisung zum Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit 4. September 2009 „Wir freuen uns darüber, dass die Verwaltung so schnell reagiert hat und jetzt eine Dienstanweisung vorgelegt hat, die die Beschaffung von Waren durch die Stadt ausschließt, die mit dem Einsatz […]
Wilhelm-Bracke-Gesamtschule: Neubau an anderem Standort? 2. September 20094. September 2009 Die Braunschweiger Stadtverwaltung hat am 25. August 2009 eine Pressemitteilung herausgegeben, in der sie erklärt, einen Komplettabriss und Neubau der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule (WBG) in der Weststadt zu prüfen („Verwaltung prüft, ob […]
Teilabriss oder Komplettsanierung: Expertenanhörung zum Rathaus-Neubau 28. August 200931. August 2009 Nicht immer, aber immer öfter werden GRÜNE Ideen von der Braunschweiger Verwaltungsspitze ernst genommen und manchmal sogar in die Tat umgesetzt: So kam es unlängst, am 20. August 2009, aufgrund […]
GRÜNER Erfolg: Klimaschutzkonzept soll kommen 26. August 200931. August 2009 „Schön, dass nun auch in Braunschweig der Klimaschutz systematisch angegangen wird“, freut sich der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke. Der Förderantrag der Stadt an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit […]
Flashmob-Verbot zeigt „obrigkeitsstaatlichen Provinzmief“ 30. Juli 20093. Oktober 2011 Mal wieder hat sich die Stadt Braunschweig ins Fettnäpfchen gesetzt und erzeugt bundesweit negative Schlagzeilen. Damit führt die Stadt die eigenen Bemühungen, durch teure Events wie das Otto-Jahr das Image […]