„Braunschweig leuchtet“: Lichtparcours 2010 verschönt den Sommer 16. Juli 201010. August 2010 Vom 19. Juni bis zum 30. September 2010 können Braunschweigs Einwohner/innen und ihre auswärtigen Gäste rund um die Oker eine besondere Attraktion erleben: den Lichtparcours 2010. Sieben zeitgenössische Künstler/innen (Thomas […]
Parksünder & Politessen: Überwachung des ruhenden Verkehrs in Braunschweig 14. Juli 201014. Juli 2010 Verkehrsbehinderungen durch Falschparker: Auch in Braunschweig ist dies kein unbekanntes Phänomen. Nicht zuletzt aufgrund einer Anregung des VCD haben die GRÜNEN sich des Themas Überwachung des ruhenden Verkehrs angenommen und […]
Hoffmann täuscht die Öffentlichkeit: Asse-Müll kann doch nach Braunschweig! 7. Juli 201012. Juli 2010 Von seiner unglaubwürdigen Selbstinszenierung als Anti-Atom-Aktivist ist wenig geblieben: Zu Jahresbeginn tat Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (CDU) noch so, als wolle er der mit radioaktiven Abfällen arbeitenden Firma Eckert & […]
„Spielbank“ statt Kulturzentrum: Grundstücksverkauf Öffentliche Bücherei 28. Juni 201029. Juni 2010 Und wieder haben CDU und FDP eine große Chance für Braunschweig vertan: Statt nach einer wirklich überzeugenden städtebaulichen Lösung für das 3.750 Quadratmeter große Grundstück der ehemaligen Öffentlichen Bücherei (Lange […]
Flughafenausbau: GRÜNE Anfrage zum Käferfund im Querumer Forst 25. Juni 201028. Juni 2010 Braunschweig hat es mal wieder auf die europäische Ebene geschafft, und zwar mit einem heiß umstrittenen – manche sagen auch „geheimnisumwitterten“ – Käferfund im Querumer Forst (siehe hierzu den Artikel […]
GRÜNE: „Abfallwirtschaftskonzept taugt nur als Altpapier“ 18. Juni 201024. Juni 2010 Der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat, Holger Herlitschke, fordert deutliche Nachbesserungen beim Abfallwirtschaftskonzept, das die Verwaltung dem Rat am kommenden Dienstag (22.06.2010) zur Beschlussfassung vorlegt. „Das Konzept enthält […]
„Gute Lösung für die Förderschulen“: GRÜNE Position zur Veränderung der Schullandschaft 9. Juni 201024. Juni 2010 Im Rahmen ihrer beiden letzten Fraktionssitzungen hat die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die geplanten Änderungen der Braunschweiger Schullandschaft – die sich aus dem Verwaltungsvorschlag zur Neuordnung der Förderschulen Schwerpunkt Lernen […]
GRÜNE für Eintracht, aber gegen Pachtabsenkung! 2. Juni 20103. Juni 2010 Absehbares Ende einer heißen Debatte: Am gestrigen Dienstag (1. Juni 2010) beschlossen die zuständigen Ratsgremien mit den Stimmen von CDU und FDP, dem Verein Eintracht Braunschweig bei den Kosten für […]
Täglicher Praxistest ergibt: Braunschweig hat beim Radverkehr tatsächlich Nachholbedarf! 21. Mai 201021. Mai 2010 Eine erfreuliche Tatsache: Braunschweig ist eine von bundesweit neun Modellstädten, in denen derzeit massiv dafür geworben wird, bei kurzen Strecken vom Auto- auf das Radfahren und Zu-Fuß-Gehen umzusteigen. Die Imagekampagne […]
Personalpolitik à la Hoffmann: GRÜNE sagen Nein zu den Vorschlägen des OB 7. Mai 2010 In der Ratssitzung am 11. Mai 2010 (Dienstag) werden die GRÜNEN sowohl die strukturellen als auch die personellen Vorschläge des Oberbürgermeisters für die städtische Verwaltungsspitze ablehnen. Ihr Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke […]
CDU-Zoff um Stadion-Haltestelle: Nicht Höttcher, sondern Manlik tadeln! 5. Mai 201012. Mai 2010 Auf die nach ihrer Ansicht berechtigte Kritik von Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann am Vorgehen des CDU-Landtagsabgeordneten Carsten Höttcher, der sich gegen einen Landeszuschuss zum Umbau der Straßenbahn-Haltestelle am Eintracht-Stadion in […]
„Kopf an: Motor aus“ – Verwaltung verdreht die Tatsachen 30. April 20107. Mai 2010 „Braunschweig ist leider noch lange keine fahrradfreundliche Stadt. Die Aussage der Verwaltung, Braunschweig sei mit der Kampagne „Kopf an: Motor aus“ für die hervorragende Arbeit beim Klimaschutz und bei der […]