Grüne unterstützen Nachbarschaftszentren SQUAT und Quartier:Plus 26. September 202426. September 2024 Am 26. September 2024 (Do.) tagt der Ausschuss für Soziales und Gesundheit (AfSG). Schwerpunkt der heutigen Sitzung ist der Haushaltsplan 2025 / 2026 und die Fraktionsanträge zu dem Verwaltungsentwurf. Ein […]
Grüne: Auch Braunschweig braucht einen kommunalen Hitzeaktionsplan 19. September 202423. September 2024 Mit einer Anfrage zur Ratssitzung am 17. September 2024 (Di.) hat die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die politische Agenda gesetzt. […]
Grüne Ratsanfrage offenbart: Schließung des Bades Gliesmarode unvermeidbar 18. September 202419. September 2024 Angesichts der bevorstehenden Beendigung des Erbbaurechtsvertrags zwischen Friedrich Knapp und der Stadt Braunschweig am 31.12.2024 hat die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 17.09.2024 eine Anfrage im Stadtrat gestellt, um Klarheit […]
Grüne Ratsfraktion fordert Wahlfreiheit für Kommunen zur Einführung der Bezahlkarte 2. September 20242. September 2024 Die Stadt Braunschweig hat in einer Mitteilung den aktuellen Stand zur geplanten Einführung einer einheitlichen Bezahlkarte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in Niedersachsen bekanntgegeben (DS 24-24244 „Sachstand Bezahlkarte“). Die Niedersächsische Landesregierung […]
Bildungsgerechtigkeit und Klimaschutz: Grüne wollen Schüler*innen-Ticket in Braunschweig retten! 28. August 202428. August 2024 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Braunschweig wird sich auch in den laufenden Haushaltsverhandlungen für die Fortsetzung des kostengünstigen Schüler*innen-Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in unserer Stadt einsetzen. Dieses Ticket […]
Grüne setzen sich für den Erhalt des Bades Gliesmarode ein! 26. August 202426. August 2024 Angesichts des am 31.12.2024 auslaufenden Erbbaurechtsvertrags zwischen Friedrich Knapp und der Stadt Braunschweig hat der Förderverein des Bades Gliesmarode eine Pressemitteilung herausgegeben, in der vor der Schließung des Bades gewarnt […]
Bürger:innen-Sprechstunde mit Burkhard Plinke am 20. August 2024 (Di.) 16. August 202416. August 2024 Für eine Bürger:innen-Sprechstunde steht der Grüne Ratsherr Dr. Burkhard Plinke am nächsten Dienstag, den 20. August 2024 gerne zur Verfügung. Stattfinden wird die Sprechstunde von 16:00 bis 18:00 Uhr in […]
Spielplatzsanierung: Ergebnisse der Beteiligungsaktionen in die Tat umsetzen! 15. August 202416. August 2024 Die GRÜNE Ratsfraktion Braunschweig begrüßt die im Jahr 2022 durchgeführten Kinder- und Jugendbeteiligungen, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden waren. In 16 Projekten konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen und […]
Ort für Kinderrechte bald auch in Braunschweig? 23. Juli 202423. Juli 2024 Kinderrechte sichtbar machen – das ist das Ziel eines von den Grünen initiierten Antrags, der am 15. August im Jugendhilfeausschuss (JHA) vorberaten wird. Entschieden wird über den Rot-Grünen Antrag dann […]
Zum Wettbewerbsverfahren „BOMA+“ für Bohlweg, Magni und Umfeld 22. Juli 202422. Juli 2024 Erstes Statement der Grünen Fraktionsvorsitzenden Lisa-Marie Jalyschko (Sprecherin für Planung und Bau) „Wir freuen uns sehr, dass endlich Bewegung in die Sache kommt und es nun eine reelle Perspektive für […]
Freiflächen-Photovoltaik: Grüne wollen Potenziale nutzen 12. Juni 202412. Juni 2024 Ratsrede von Gordon Schnepel (11. Juni 2024) Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, liebe Ratskolleg:innen, ich fange mal mit einer kleinen Schätzfrage an. Wieviel Prozent der aktuell landwirtschaftlich genutzten Fläche bräuchte Deutschland […]
Persönliche Erklärung unserer Bürgermeisterin 11. Juni 202411. Juni 2024 Ratsrede von Cristina Antonelli-Ngameni (11. Juni 2024) Sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrte Damen und Herren, Nach meiner Rede zur Bezahlkarte in der letzten Ratssitzung (14. Mai 2024) hat es Reaktionen […]