BS-Mobil-Ticket: Grüne lehnen enorme Preissteigerung ab 10. Dezember 202411. Dezember 2024 Auf Vorschlag der Verwaltungsspitze soll der Preis für das BS-Mobil-Ticket und das BS-Mobil-Ticket Plus zum 01.01.2025 sehr stark angehoben werden, um jeweils 8 Euro. Betroffen davon wären sozial schwächere Menschen, […]
Fraktionsgeschäftsführung: Jetzt bewerben! 3. Dezember 20247. Januar 2025 Bei der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Fraktionsgeschäftsführerin / Fraktionsgeschäftsführers (m/w/d) (35 Stunden / Woche) […]
Jugendbüro: „Dieser Ort hier ist ein Ort der Demokratie“ 28. November 202428. November 2024 Eröffnungsrede von Felix Bach (27. November 2024) Liebe Anwesende, liebe Gäste, ich will Ihnen, Euch und uns zuallererst gratulieren. Gratulieren dazu, dass wir heute gemeinsam das Jugendbüro der Stadt Braunschweig […]
Interfraktionelle Initiative zum „Wollermann-Teppich“ gestartet 21. November 202421. November 2024 Wandteppich soll dauerhaft aus der Dornse im Altstadtrathaus entfernt werden Der umstrittene „Wollermann-Teppich“ soll dauerhaft aus der Dornse im Braunschweiger Altstadtrathaus entfernt werden. Dies ist das Ziel einer politischen Initiative, […]
Grünes Statement zum Tag der Kinderrechte 20. November 202420. November 2024 Am 20. November (Mi.) ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Aus diesem Anlass setzt die Stadt Braunschweig ein starkes öffentliches Zeichen: Im Rahmen einer weltweiten Aktion wird das Braunschweiger Rathaus […]
Junge Menschen weiterhin stärken, Demokratie zu verteidigen und Extremismus zu bekämpfen 9. Oktober 202417. Oktober 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Braunschweig hat im Rahmen der anstehenden Haushaltsverhandlungen für die Jahre 2025 und 2026 in der Sitzung des Schulausschusses am 27.09.2024 einen […]
Grüne Initiative: Prävention und Kinderschutz im Braunschweiger Sport durch Fördermittel stärken 27. September 202430. September 2024 In der heutigen Sitzung des Sportausschusses wurde auf Initiative der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen gemeinsam mit der SPD-Ratsfraktion ein Antrag zur Förderung von Präventionskonzepten für Kinderschutz und Schutz […]
Grüne unterstützen Nachbarschaftszentren SQUAT und Quartier:Plus 26. September 202426. September 2024 Am 26. September 2024 (Do.) tagt der Ausschuss für Soziales und Gesundheit (AfSG). Schwerpunkt der heutigen Sitzung ist der Haushaltsplan 2025 / 2026 und die Fraktionsanträge zu dem Verwaltungsentwurf. Ein […]
Grüne: Auch Braunschweig braucht einen kommunalen Hitzeaktionsplan 19. September 202423. September 2024 Mit einer Anfrage zur Ratssitzung am 17. September 2024 (Di.) hat die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die politische Agenda gesetzt. […]
Grüne Ratsanfrage offenbart: Schließung des Bades Gliesmarode unvermeidbar 18. September 202419. September 2024 Angesichts der bevorstehenden Beendigung des Erbbaurechtsvertrags zwischen Friedrich Knapp und der Stadt Braunschweig am 31.12.2024 hat die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 17.09.2024 eine Anfrage im Stadtrat gestellt, um Klarheit […]
Grüne Ratsfraktion fordert Wahlfreiheit für Kommunen zur Einführung der Bezahlkarte 2. September 20242. September 2024 Die Stadt Braunschweig hat in einer Mitteilung den aktuellen Stand zur geplanten Einführung einer einheitlichen Bezahlkarte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in Niedersachsen bekanntgegeben (DS 24-24244 „Sachstand Bezahlkarte“). Die Niedersächsische Landesregierung […]
Bildungsgerechtigkeit und Klimaschutz: Grüne wollen Schüler*innen-Ticket in Braunschweig retten! 28. August 202428. August 2024 Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Braunschweig wird sich auch in den laufenden Haushaltsverhandlungen für die Fortsetzung des kostengünstigen Schüler*innen-Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in unserer Stadt einsetzen. Dieses Ticket […]