Mobilitätsentwicklungsplan 2035+ stellt wichtige Weichen für die Zukunft 19. Februar 202519. Februar 2025 Am 18. Februar 2025 diskutierte der Rat der Stadt Braunschweig nach einem Vorlauf von fast sechs Jahren abschließend über den Mobilitätsentwicklungsplan 2035+. Hierzu äußert sich Sabine Kluth, verkehrspolitische Sprecherin der […]
Rat beschließt Änderung der Sportförderrichtlinie 19. Februar 202519. Februar 2025 Redebeitrag von Felix Bach Ein wichtiges Thema der Ratssitzung am 18. Februar 2025 (Di.) war die Änderung der Sportförderrichtlinie der Stadt Braunschweig (TOP 19). Die Verwaltungsvorlage dazu wurde erfreulicherweise einstimmig […]
Rot-Grünes Pilotprojekt für mehr Waldschutz ist gestartet 13. Februar 202513. Februar 2025 Mit jeder Geburt eines Kindes in Braunschweig wird ein weiteres Stück des Querumer Forsts zum geschützten Naturwald Mit dem Beschluss des Doppelhaushalts 2025/2026 hat der Rat der Stadt Braunschweig auch […]
Wegweisender Beschluss zum Schutz der Artenvielfalt in Braunschweig 28. Januar 202528. Januar 2025 Am 28. Januar 2025 wird der Umwelt- und Grünflächenausschuss (UGA) unter dem Titel „Zukünftiges Vorgehen bei städtischen landwirtschaftlich verpachteten Flächen mit dem Ziel der Erhöhung der Artenvielfalt“ einen aus Grüner […]
Grüne Stellungnahme zur Verbrauchssteuer auf Einwegverpackungen 27. Januar 202528. Januar 2025 Auf Anfrage von Regional Heute (RH) hat unser Ratsherr Gordon Schnepel (Stellv. Fraktionsvorsitzender) heute folgende Stellungnahme zur Verbrauchssteuer auf Einwegverpackungen (kurz: Verpackungssteuer) abgegeben: „Die Grüne Ratsfraktion Braunschweig begrüßt das aktuelle […]
Grüne Stellungnahme zum Bürgerbegehren Grünewaldstraße 22. Januar 202524. Januar 2025 Unsere Fraktionsvorsitzende Lisa-Marie Jalyschko (Sprecherin für Planung und Bau) hat gestern eine Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) zum Bürgerbegehren Grünewaldstraße wie folgt beantwortet: „Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat […]
Grüne Stellungnahme zur Finanzierung des Magnifestes 21. Januar 202524. Januar 2025 Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unsere Ratsfrau Bianca Braunschweig (Vorsitzende des Aufsichtsrates der BS Stadtmarketing GmbH) heute folgende Stellungnahme zur Finanzierung des Magnifestes abgegeben: „Das Magnifest ist ein […]
Einladung zum Zukunftstag am 3. April 2025 in der GRÜNEN Ratsfraktion 7. Januar 20257. Januar 2025 Wer hat Lust, Demokratie im Rathaus hautnah zu erleben? Schüler*innen aller Schulformen der Klassen 5 bis 9 sind herzlich eingeladen zum Zukunftstag 2025 bei der GRÜNEN Ratsfraktion hier in Braunschweig! […]
Rat beschließt Doppelhaushalt 2025 / 2026 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Redebeitrag von Leonore Köhler Zentrales Thema der Ratssitzung am 17. Dezember 2024 (Di.) war die Haushaltssatzung 2025 / 2026 der Stadt Braunschweig (TOP 9). Die Haushaltsmehrheit wurde auch diesmal wieder von […]
Stille Nacht in Braunschweig? Grüne fordern Antworten zum Feuerwerksverbot! 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 05.12.2024 eine Anfrage außerhalb von Sitzungen eingereicht, um offene Fragen zu der neu geschaffenen Waffenverbotszone sowie zu den Auswirkungen auf ein Feuerwerksverbot zu […]
Grüne bleiben kritisch: Bezahlkarte für Geflüchtete schafft mehr Probleme als Lösungen 12. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Braunschweig sieht die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete weiterhin kritisch. Obwohl erste technische und inhaltliche Details durch das Niedersächsische Innenministerium festgelegt wurden und die […]
Grüne setzen auf den Erhalt des Gliesmaroder Bades 11. Dezember 202411. Dezember 2024 Ausbau der Wasserwelt keine Alternative Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in den aktuellen Gremienlauf einen Änderungsantrag zur Entscheidung in der Ratssitzung am 17.12.2024 eingebracht, zusammen mit der Fraktion BS […]