Inlinerstrecke auf dem äußeren Rundweg – Pumptrack auf der Bezirkssportanlage Melverode
Bei ihrer Fraktionssitzung am 6. September haben sich die Grünen Ratsmitglieder abschließend mit dem Thema „Inlinerstrecke und Pumptrack am Südsee“ beschäftigt. Sie fassten dabei den einstimmigen Beschluss, die aufgrund der politischen Debatte von der Verwaltung vorgeschlagene Kompromisslösung zu unterstützen. Konkret bedeutet dies, dass die Grünen Vertreter*innen im Bezirksrat 212 (Heidberg-Melverode), im Sportausschuss (SpA) und im Grünflächenausschuss (GA) dem Beschlussvorschlag 2 zustimmen werden. Dieser hat folgenden Wortlaut: „Der Asphaltierung der bisher in wassergebundener Bauweise hergestellten Teilstrecken des äußeren Rundweges um den Südsee zu einer ganzjährig nutzbaren Strecke für den rollenden Freizeitsport ohne die Anlage eines Pumptracks gemäß dem in der Anlage beigefügten Plan wird zugestimmt.“ Das heißt aber nicht, dass auf die Herstellung eines Pumptracks komplett verzichtet wird – dieser soll aber nicht mehr beim Seglerverein Braunschweig (SVBS), sondern auf der Bezirkssportanlage Melverode errichtet werden. Auch diesen alternativen Standort tragen die Grünen gerne mit.

Dazu der Grüne Ratsherr Dr. Rainer Mühlnickel (GA-Vorsitzender): „Was lange währt, wird endlich gut! Nachdem sich die große Aufregung um die ursprünglichen Pläne etwas gelegt hat, zeichnet sich jetzt eine gute und tragfähige Lösung ab. Mit ihren aktuellen Vorlagen hat die Verwaltung konstruktiv auf die in den Gremien und von einigen Bürger*innen geäußerten Bedenken reagiert. Die Politik sollte dies nun ebenfalls tun und dem Beschlussvorschlag 2 zustimmen, im Bezirksrat und in den Ausschüssen! Unsere Ratsfraktion hat sich intensiv mit dem Thema befasst und bereits vor der Sommerpause für ein grundsätzliches Ja zu der Skaterstrecke am Südsee entschieden. Angesichts unserer positiven Haltung zum „Masterplan Sport“ – und damit zu mehr niedrigschwelligen Bewegungsangeboten im öffentlichen Raum – akzeptieren wir die Sinnhaftigkeit dieses Teilprojekts. Voraussetzung sind für uns aber durchgehend getrennte Wege mit Markierungen, Infotafeln und Wegweisung für die unterschiedlichen Nutzergruppen. Durchgehend asphaltiert werden sollte u. E. nur der (bereits überwiegend asphaltierte) äußere Weg für den sog. „rollenden Verkehr“ (Radfahrer*innen, Skater*innen usw.) – der innere Weg (für Fußgänger*innen) sollte dagegen weitestgehend wassergebunden bleiben (d. h. mit Schotterdecke).“
Zum Hintergrund:
Auf Seiten der Politik war der Vorschlag der Verwaltung, am sehr beliebten und stark frequentierten Südsee eine Inlinerstrecke und einen Pumptrack zu errichten, zunächst ziemlich umstritten – vor allem wegen der befürchteten Verschärfung vorhandener Nutzungskonflikte. Der zuständige Bezirksrat 212 lehnte das Projekt am 12. Mai daher ab. Im SpA am 22. und im GA am 23. Juni wurde die Vorlage gar nicht abgestimmt, sondern erstmal zurückgestellt. Auf Initiative des Grünen Ausschussvorsitzenden Dr. Rainer Mühlnickel (GA) gab es kurz vor den Sommerferien – am 14. und 15. Juli – 2 Ortstermine am Südsee. Der Bezirksrat 212 soll sich nun am 8. September, der SpA am 9. September und der GA am 15. September erneut mit der Inlinerstrecke und dem Pumptrack am Südsee befassen. Über den alternativen Standort für den geplanten Pumptrack (Bezirkssportanlage Melverode) entscheiden nur der Bezirksrat 212 (ebenfalls am 8. September) und der SpA (am 23. September).
Nähere Infos:
- Verwaltungsvorlage „Ausbau Rundweg als Inlinerstrecke um den Südsee und Herstellung eines Pumptracks“ vom 04.05.2021 (Beratungsfolge: Bezirksrat 12.05.2021, SpA 22.06.2021, GA 23.06.2021)
- Ergänzungsvorlage „Ausbau Rundweg als Inlinerstrecke um den Südsee und Herstellung eines Pumptracks“ vom 21.06.2021 (Beratungsfolge: SpA 22.06.2021, GA 23.06.2021)
- Ergänzungsvorlage „Ausbau Rundweg als Inlinerstrecke um den Südsee und Herstellung eines Pumptracks“ vom 03.09.2021 (Beratungsfolge: Bezirksrat 08.09.2021, SpA 09.09.2021, GA 15.09.2021)
- Verwaltungsvorlage „Herstellung eines Pumptracks auf der Bezirkssportanlage Melverode“ vom 06.09.2021 (Beratungsfolge: Bezirksrat 08.09.2021, SpA 23.09.2021)
- Ergänzungsvorlage „Herstellung eines Pumptracks auf der Bezirkssportanlage Melverode“ vom 06.09.2021 (Beratungsfolge: Bezirksrat 08.09.2021, SpA 23.09.2021)
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: gruene.ratsfraktion(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de
Ein sehr guter Kompromiss den alle Partein mittragen können. So sieht gelebte Demokratie in Braunschweig aus.