Streit um Streckenführung der Buslinie 443

Hinweisschild der BSVAG am Altstadtring
Hinweisschild der BSVAG am Altstadtring

Angesichts des aktuellen Streits um die Streckenführung der Buslinie 443 (siehe BZ-Bericht „Eine Bushaltestelle, die es nur im Fahrplan gibt“ vom 11.07.09 und BZ-Bericht „CDU gegen neue Route der Linie 443“ vom 14.07.09) plädieren die GRÜNEN im Rat und im Bezirksrat Westliches Ringgebiet für eine Versachlichung der Debatte. „Wir fordern die CDU – insbesondere Reinhard Manlik – dazu auf, die Kampagne gegen die Braunschweiger Verkehrs-AG (BSVAG) umgehend zu beenden“, erklären die GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden im Rat und im Bezirksrat Holger Herlitschke und Barbara Schulze unisono. Wieder einmal profiliere sich der ADAC-Lobbyist Manlik auf Kosten der BSVAG und torpediere damit den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Braunschweig – und das, obwohl er selber Mitglied im Aufsichtsrat der Verkehrs-AG sei.

Kaphaltestelle am Madamenweg/Ecke Goslarsche Straße
Kaphaltestelle am Madamenweg/Ecke Goslarsche Straße

„Wir wollen keine ideologische, sondern eine fachliche Diskussion, um die beste Lösung in dieser Sachfrage zu finden.“ Deshalb hätten die GRÜNEN sowohl zur nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (PlUA) am 19. August 2009 als auch zur nächsten Sitzung des Bezirksrates Westliches Ringgebiet am 15. September 2009 einen Tagesordnungspunkt „Streckenführung der Buslinie 443 – Einrichtung einer Haltestelle im Bereich Madamenweg/Ecke Altstadtring“ beantragt. Unterfüttert mit detaillierten Informationen der BSVAG sollte über die neue Streckenführung und ihre baulichen Konsequenzen beraten werden. „Dabei muss natürlich vor allem die Haltestellen-Frage schnell geklärt werden. Herrn Manliks Attacken gegen die von der CDU jahrzehntelang bekämpfte Kaplösung helfen da nicht weiter.“ Busbuchten behinderten bekanntlich den ÖPNV zugunsten des Autoverkehrs, und das könne in Zeiten des Klimawandels doch wohl keine ernsthafte Variante mehr sein.