Stadthallen-Sanierung: Es geht voran…

Präsentation zur Sanierung der Stadthalle (11.07.2019)

…wenn auch langsamer als geplant!

Präsentation zur Sanierung der Stadthalle (11.07.2019)

Die 1965 eröffnete Stadthalle Braunschweig ist ein markantes Beispiel für die moderne Architektur der Nachkriegszeit. Zitat aus einer aktuellen Mitteilung der Stadtverwaltung vom 10.07.2019: „Die Stadthalle gilt als gelungenes und weitgehend original erhaltenes Beispiel des in der Zeit des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wiederaufbaus entstandenen Bautyps der multifunktionalen Veranstaltungshallen.“ Aus diesem Grund steht dieses „brutal moderne“ Gebäude auch seit Februar 2018 unter Denkmalschutz. Kurz zuvor – im Dezember 2017 – hatte der Braunschweiger Rat mit großer Mehrheit die Sanierung der Stadthalle am bisherigen Standort Leonhardplatz beschlossen.

Anderthalb Jahre nach diesem Beschluss wurden nun Vertreter*innen aller Ratsfraktionen, des Bezirksrates 132 (Viewegsgarten-Bebelhof) und der lokalen Medien vor Ort über den aktuellen Stand des laufenden Verfahrens informiert. Am 11. Juli 2019 (Donnerstag) standen die zuständigen Verantwortlichen der Politik und der Presse Rede und Antwort. Nach einer kurzen Einführung des Finanzdezernenten Christian Geiger erläuterte Projektleiter Markus Schlimme (Fachbereichsleiter Finanzen) die Details des anspruchsvollen Bauvorhabens.

Präsentation zur Sanierung der Stadthalle (11.07.2019)

Wichtigste Infos: Die Bauzeit wird leider doppelt so lange dauern wie geplant – bis zu 36 Monate anstelle von 18 Monaten. Erfreulicherweise werden sich die Projektkosten von rund 60 Mio. Euro aber nicht mit verdoppeln – sie sollen sich nur leicht erhöhen, um 1,7 %. Statt mit ca. 58,4 Mio. Euro ist nun mit ca. 59,4 Mio. Euro zu rechnen.

Das (unserer Erinnerung nach in den 1990er Jahren) nachträglich angebaute Vordach im Eingangsbereich der Stadthalle ist gestalterisch zwar recht umstritten, soll aus finanziellen und funktionalen Gründen aber trotzdem bleiben – auch weil es weiterhin als Wetterschutz benötigt wird. Der andiskutierte 3. Saal (zusätzlich zum Großen Saal und zum Congress-Saal, die das „Herzstück“ der Stadthalle bilden) wird erstmal nicht kommen. Er könnte aber zu einem späteren Zeitpunkt durchaus noch angebaut werden, bleibt also eine Option.

Präsentation zur Sanierung der Stadthalle (11.07.2019)

Zum vorgesehenen Kongresshotel mit ca. 175 Zimmern äußerte sich dann Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa. Mit der Volksbank BraWo Projekt GmbH steht bereits ein regionaler Investor bereit, um diesen Baustein zu realisieren. Statt der alten und unansehnlichen Parkpalette soll nun eine neue Tiefgarage mit 180 Stellplätzen gebaut werden. Weitere Besucher*innen, die mit dem eigenen PKW anreisen, sollen auf dem Gelände des BraWo-Parks untergebracht werden, das bekanntlich auch der Volksbank gehört.

Die Frage, wie die Außenanlagen bzw. Freiflächen am besten zu gestalten sind, soll mit Hilfe einer eigenen Konzeptstudie beantwortet werden. Zu hoffen bleibt, dass hier – anders als z. B. beim Schlossplatz – viel Grün und eventuell auch Wasser integriert werden kann. Wobei die Tiefgarage da möglicherweise ein echtes Hindernis sein könnte…

Präsentation zur Sanierung der Stadthalle (11.07.2019)

Apropos Hindernis: Erneuerbare Energien (Photovoltaik, Solarthermie etc.) sollten bei solchen Bauprojekten natürlich mittlerweile Standard und kein Fremdwort sein! Bei dem sanierungsbedürftigen Altbau (also der Stadthalle selber) könnte die Installation aber wegen des Denkmalschutzes schwierig werden. Anders dürfte es hoffentlich bei dem zu errichtenden Neubau (also dem Kongresshotel) aussehen.

Abschließend noch ein Hinweis zur Zeitschiene: Bis zum nächsten Sommer 2020 soll der normale Betrieb der Stadthalle weiterlaufen. Ihre Sanierung soll dann im Januar 2021 – also in anderthalb Jahren – beginnen. Wieder in Betrieb gehen könnte die Stadthalle dann – bei reibungslosem Verlauf – Ende 2023.

Weitere Infos:

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: gruene.ratsfraktion(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de

Facebook: https://www.facebook.com/GrueneRatsfraktionBS/

Präsentation zur Sanierung der Stadthalle (11.07.2019)
Präsentation zur Sanierung der Stadthalle (11.07.2019)

 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.