Am 17. Juni 2020 erreichte uns eine Anfrage der Braunschweiger Zeitung zur möglichen Schließung der 17 Ortsbüchereien sowie der beiden Zweigstellen der Stadtbibliothek in Braunschweig. Mit ihrer Anfrage bezog sich die zuständige Lokalredakteurin (Katja Dartsch) auf einen Vorschlag der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt). Die genannte Institution hatte im Auftrag der Verwaltung eine Liste mit 400 Positionen zusammengetragen, wie die Stadt Geld sparen könnte. In dieser Liste findet sich auch der Vorschlag, alle Ortsbüchereien und die beiden Zweigstellen der Stadtbibliothek zu schließen, um 160.000 Euro pro Jahr einzusparen.
Hier die Antwort unserer Fraktionsvorsitzenden und kulturpolitischen Sprecherin Dr. Elke Flake:

„Auch wenn unsere Ratsfraktion sich erst am 27. Juni 2020 abschließend mit den Vorschlägen der KGSt befasst, können wir jetzt schon sagen, dass wir nicht alle Positionen der langen Liste politisch mittragen werden.
Dazu gehört mit Sicherheit auch die Idee, sämtliche Ortsbüchereien und die beiden Zweigstellen der Stadtbibliothek zu schließen. Diese Idee wird seit Jahrzehnten immer mal wieder hervorgeholt und sorgt regelmäßig in den betroffenen Stadtbezirken für helle Aufregung.
Statt die mit viel Engagement betriebenen Einrichtungen zu schließen, sollten diese zu Treffpunkten im Quartier bzw. „Dritten Orten“ weiterentwickelt werden. Das würde auch sehr gut in den aktuellen Entwicklungsprozess für mehr Nachbarschaftszentren in unserer Stadt passen.“
Zum Thema Nachbarschaftszentren siehe auch:
Zum Thema „Dritte Orte“ siehe u. a.:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Ort
- https://wb-web.de/aktuelles/der-dritte-ort-versuch-einer-beschreibung.html
- https://b-u-b.de/die-bibliothek-als-dritter-ort/
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: gruene.ratsfraktion(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de
Artikel kommentieren