
Noch bis zum Ende dieser Woche findet in unserer Stadt das schwul-lesbische Sommerlochfestival statt, und das bereits zum 17. Mal. Angesichts der sportlichen Großereignisse dieses Jahres (Fußball-EM, Olympische Spiele) lautet das Motto diesmal „Homophobie kennt keine Sieger!“. Veranstaltet wird das Festival auch in diesem Jahr vom Verein für sexuelle Emanzipation (VSE), der mit Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Kräfte erneut für ein vielfältiges Rahmenprogramm gesorgt hat. Bei der Eröffnungsfeier am 14. Juli 2012 nutzte unsere Grüne Bürgermeisterin Cornelia Rohse-Paul (auf dem Foto mit dem Landes-Schwulenreferenten Hans Hengelein zu sehen) die Gelegenheit, die politische Unterstützung durch Rat und Verwaltung der Stadt Braunschweig für die Ziele der Veranstalter/innen zu bekräftigen. – Zitat: „Ich bin heute sehr gerne hierhergekommen, denn das Sommerlochfestival bietet den passenden Rahmen, um sich gemeinsam für Toleranz gegenüber Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen einzusetzen.“
Zum Abschluss des diesjährigen Sommerlochfestivals wird am 28. Juli 2012 (Samstag) abermals eine bunte CSD*-Parade durch die Braunschweiger Innenstadt ziehen. Anschließend wird auf dem Burgplatz ein großes Straßenfest gefeiert – mit einem abwechslungsreichem Bühnenprogramm und einem „Markt der Möglichkeiten“. Und natürlich wird es dabei auch wieder einen Grünen Infostand geben.
*CSD = Christopher Street Day
Artikel kommentieren