Rathausfest in Magdeburg: Braunschweig feiert mit

Hatte viel Spaß: Cornelia Rohse-Paul mit Löwenkopf (03.10.2012)
Hatte viel Spaß: Cornelia Rohse-Paul mit Löwenkopf (03.10.2012)

Auch in Magdeburg wurde am Tag der Deutschen Einheit (03.10.2012) kräftig gefeiert. Bereits zum 21. Mal hatte die Stadt ihre Bürger/innen zum großen Rathausfest eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch einige Braunschweiger/innen, allen voran unsere Grüne Bürgermeisterin Cornelia Rohse-Paul. Denn in diesem Jahr begehen Magdeburg und Braunschweig das 25-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Dieses Jubiläum wurde nun im Rahmen des Magdeburger Rathausfestes gewürdigt, am 7. Dezember 2012 soll es darüber hinaus eine Festveranstaltung in Braunschweig geben.

Am 3. Oktober 2012 ging es jedenfalls erfreulich locker und entspannt zur Sache – kein Wunder bei dem tollen Herbstwetter! Nach der offiziellen Eröffnung des Ratshausfestes durch den Magdeburger Oberbürgermeister (Dr. Lutz Trümper) durfte Cornelia Rohse-Paul in Vertretung des Braunschweiger Oberbürgermeisters (Dr. Gert Hoffmann) ein kurzes Grußwort sprechen. Dabei betonte sie insbesondere, dass Städtepartnerschaft für sie bedeutet, von einander zu lernen und die vorhandene Unterschiedlichkeit als Basis gegenseitiger Wertschätzung zu nehmen.

Gruppenbild mit Dame bzw. Bürgermeisterin vor Gästebuch (03.10.2012)
Gruppenbild mit Dame bzw. Bürgermeisterin vor Gästebuch (03.10.2012)

Außerdem stellte unsere Grüne Bürgermeisterin auch ihre netten Begleiter/innen aus Braunschweig vor: Die Mitglieder der Bigband des Gymnasiums Neue Oberschule unter der Leitung von Harald Göb und ein Team der Jugendkunstschule „Buntich“, das mit der Mal- und Bastelaktion „Löwenköpfe“ die Besucher/innen erfreute. Anschließend trug sich Cornelia Rohse-Paul noch ins Gästebuch der Stadt Magdeburg ein und nutzte die Gelegenheit, um sich die Ausstellung „Otto der Große und das Römische Reich“ im Kulturhistorischen Museum anzusehen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar

  1. Als Braunschweiger pflegen wir seit 1990 privat mit einer Familie aus Magdeburg eine enge Partnerschaft. Wir konnten miterleben,wie sich nach der Wende diese reizvolle Stadt entwicklt hat.Dadurch konnten wir ein Semester-Treffen, das wir als Absolventen der Ingenieurschule-Wolfenbüttel zu planen hatten, für Magdeburg organisieren.Es wurde ein drei Tagebesuch mit viel tollen Erlebnissen.

    Über diese Tagen gibt es eine kurzen Bilanz sowie Fotos