„Rad-Event“ oder „Autofreier Tag“?

Werbung für den "Autofreien Sonntag" am 03.07.2011
Werbung für den „Autofreien Sonntag“ am 03.07.2011

Auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung (BZ) hat unser Fraktionsvorsitzender Holger Herlitschke (Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses) am Dienstag (05.02.2013) folgende Stellungnahme zu einem Antrag der SPD-Ratsfraktion abgegeben: „Bekanntlich engagieren Grüne sich auf allen politischen Ebenen für eine echte Verkehrswende. Wir wollen weg vom Konzept der „autogerechten Stadt“ und setzen stattdessen auf die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Fuß und Rad). Dem SPD-Antrag „Durchführung eines Rad-Events in Braunschweig“ werden wir daher in den Ratsgremien zustimmen. Warum die SPD das Kind dabei nicht beim Namen nennt, ist uns allerdings schleierhaft. Es geht doch hier um eine Neuauflage des Autofreien Tages, den es in Braunschweig bereits zweimal gegeben hat – am 22. September 2000 (einem Freitag) und am 3. Juli 2011 (einem Sonntag). Aus unserer Sicht sollte man die Innenstadt an diesem Tag für den motorisierten Individualverkehr sperren, wie es z. B. in Hannover seit Jahren üblich ist.“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.