Privatisierung der Versorgungs-AG in neuem Licht?

Holger Herlitschke (GRÜNE)
Holger Herlitschke (GRÜNE)

Zur Jubelmeldung des Oberbürgermeisters „Zwei starke Partner tragen unsere starken Stadtwerke“ vom 10. Februar 2010 hat die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am selben Tag folgende Pressemitteilung veröffentlicht:

„Es ist bezeichnend, dass der Oberbürgermeister die Privatisierung der Braunschweiger Versorgungs-AG im Jahre 2002 jetzt mit der Rettung der Braunschweiger Eintracht und der Basketballmannschaft vor dem finanziellen Ruin begründet“, kommentierte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Holger Herlitschke, die neueste Pressemitteilung der Stadt zum Thema BS|Energy. „Nachdem eine ehrliche finanzielle Bilanz den Verkauf nicht rechtfertigen konnte, sollen es nun lokalpatriotische Hilfsargumente bringen. Der Vorwurf der Lächerlichkeit fällt auf den Oberbürgermeister selbst zurück“, sagte er am Mittwoch (10.02.2010) gegenüber der Presse.

Herlitschke forderte den Oberbürgermeister auf, doch wenigstens öffentlich bekanntzugeben, welche Sponsoringsummen in dem Zusammenhang an welche Vereine oder Veranstalter gegangen seien. Dass diese über die erhöhten Preise für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme erwirtschaftet worden seien, hätten wohl alle Kunden von BS|Energy in den letzten Jahren selbst schon an ihren Rechnungen gemerkt.

Es sei im übrigen absurd, zu behaupten, da komme ein netter Unternehmer aus dem Ausland und schenke der Stadt aus reiner Menschenfreundlichkeit Geld. „Die Kalkulation von Veolia basiert auf saftigen Gewinnen auch aus diesem Geschäft und genau diese lässt sich die Stadt seit dem Verkauf entgehen“, erklärte Herlitschke.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.