
Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen: ideale äußere Bedingungen also, um den Tag an der frischen Luft zu verbringen. Wie wäre es da mit einem kleinen Picknick auf dem Schlossplatz? Mit dieser Idee konnten sich am 8. August 2009 mehrere hundert Braunschweigerinnen und Braunschweiger anfreunden, die um 16.00 Uhr damit anfingen, Picknickdecken auszubreiten oder Campingtische aufzubauen und es sich gut gehen zu lassen.
Hintergrund dieser Aktion war natürlich das sogenannte Flashmob-Verbot, dass in den Tagen vor diesem Ereignis für bundesweite Schlagzeilen gesorgt hatte, die für die Stadt Braunschweig und die Stadtverwaltung nicht gerade schmeichelhaft waren. Das Picknick selbst verlief dann entspannt, ruhig, ohne jegliche Zwischenfälle und vor allem auch ohne nach dem Ende dieser Aktion irgendwelche Spuren zu hinterlassen.
Auch die GRÜNEN waren zahlreich vertreten: der frisch gebackene Wolfenbütteler Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht genoss den Nachmittag auf dem Schlossplatz ebenso wie der Braunschweiger Direktkandidat für die Bundestagswahl Helmut Blöcker. Und auch zahlreiche Mitglieder der GRÜNEN Ratsfraktion und des GRÜNEN Kreisvorstands ließen es sich zum Beispiel bei einer Runde Doppelkopf gut gehen. Auf mitgebrachten Schildern („Illegaler Picknicker“, „Ich bin NICHT hier!“ oder „Picknick? HIER? Niemals!“) machten sie dabei noch einmal auf die Unsinnigkeit des Verbotes durch die Stadtverwaltung aufmerksam.

Insgesamt gesehen war dieses Picknick eine sehr gelungene Werbung dafür, in Zukunft gelassener mit ähnlichen Aktionen umzugehen und ein Beweis dafür, dass nicht immer alles gleich verboten, überreguliert und mit bürokratischen Sondernutzungssatzungen eingeschränkt werden muss. Hoffentlich kann dann im nächsten Jahr das Picknick auf dem Schlossplatz wieder ohne große Probleme stattfinden. Aus dem Eigentor, das sie sich in diesem Jahr geschossen hat, sollte die Stadtverwaltung zumindest etwas gelernt haben.
(Erfahrungsbericht von Sven Wöhler)
Mehr zum Thema Flashmob-Verbot in Braunschweig: