New Yorker soll Verantwortung übernehmen!

Gesche Hand (Bundestagskandidatin 2013)
Gesche Hand (Bundestagskandidatin 2013)

Die Braunschweiger Bundestagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen Gesche Hand fordert das Unternehmen New Yorker nachdrücklich dazu auf, der Kampagne für Saubere Kleidung – dem Brandschutz-Abkommen für Sicherheit der Arbeitsbedingungen in Bangladesch – beizutreten:

„Die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen in der Textilbranche sind bekannt. In den letzten Monaten häuften sich jedoch tragische Zwischenfälle, zuletzt beim Einsturz der Fabrik am 24. April 2013 in Dhaka mit 1127 Toten. Wenn es wirklich um ihre Verantwortung geht, scheuen die sonst dauerpräsenten Unternehmen die Öffentlichkeit und verstecken sich hinter unverbindlichen Floskeln. Es ist nicht hinzunehmen, dass ein Unternehmen wie New Yorker mit einem Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro sich auf die lokalen Gesetze in den Produktionsländern beruft und damit mit verantwortlich für die katastrophalen Arbeitsbedingungen und hunderte von Toten ist. Mit der Unterzeichnung der OECD-Leitsätze hat sich die Bundesregierung verpflichtet, sich für die Einhaltung menschenrechtlicher Standards durch multinationale Unternehmen einzusetzen. Im Interesse der Opfer und für eine Verbesserung der Arbeitsstandards in Entwicklungsländern fordere ich das Textilunternehmen New Yorker auf, sich zu dem Abkommen zu bekennen!“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

2 Kommentare

  1. Sehr geehrte Frau Hand,

    ich stimme Jan Reusemann (Kommentar vom 16. Mai 2013) zu: „tragische Zwischenfälle“ ist ausgesprochen unglücklich formuliert. Es handelt sich um Katastrophen, um einen Skandal, um eine Tragödie! Deutschland ist einer der Hauptimporteure dieser Textilfabriken. Ich wünsche mir, dass Sie persönlich und auch die GRÜNEN viel mehr Druck ausüben, viel mehr Informationen an die Öffentlichkeit bringen. Klären Sie auf, rufen Sie auf (z.B. bei clean-clothes-Unternehmen einzukaufen), bringen Sie noch mehr Druck auf New Yorker. Mir ist das an Engagement noch viel zu wenig. Eine persönliche Frage: welche Art von Kleidung tragen Sie? Ich bin ganz sicher kein Spitzenverdiener, aber ich trage Biobaumwolle und fair-trade-Kleidung. Teurer, manchmal sehr viel teurer – aber verfügbar. Auch in Braunschweig.

    Viele Grüße
    Melanie

  2. 1127 Tote sind keine „tragischen Zwischenfälle“ – das ist ein weltweiter Skandal, den die Textilindustrie – auch in Deutschland – zu verantworten hat. Die Reaktionen auf der politischen Ebene spielen das aber noch immer im Siknne der Textilindutrie herunter! Konsequenzen werden politisch nicht gezogen. Auch die Position der GRÜNEN nicht hier weder deutlich noch konsequent genug!