
Auf der März-MV des Grünen Kreisverbands wurde über die Frage debattiert, ob die GRÜNEN zur Bundestagswahl eine Koalitionsaussage abgeben sollten. Einige Spitzengrüne vertreten die Position, dass eine Wahlaussage auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin zugunsten einer Ampel-Koalition als einzig realistischer Regierungsoption sinnvoll wäre. Nach recht einseitiger Debatte, in der vor allem die volle Konzentration auf Grüne Inhalte beschworen wurde, konnte folgender Beschluss einstimmig gefasst werden:
Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Braunschweig lehnt eine Koalitionsaussage vor der Bundestagswahl ab. Falls es wider Erwarten zu einer Abstimmung hinsichtlich einer Koalitionsaussage auf der BDK kommen sollte, werden die Delegierten des Kreisverbands Braunschweig gegen jegliche Koalitionsaussage vor der Bundestagswahl stimmen.
Als Delegierte für den Bundesparteitag im Mai wurden Vorstandssprecherin Dr. Christa Karras und Bundestagskandidat Dr. Helmut Blöcker gewählt.

Neben dieser aktuellen Debatte standen vor allem die formellen Punkte der Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung. Dr. Christa Karras konnte in ihren Rechenschaftsbericht des Vorstands einen überaus positiven Rückblick auf das vergangene Jahr ziehen. Der Kreisverband hat mit Veranstaltungen auf sich aufmerksam gemacht, die Geschäftsstelle des KV wurde grundrenoviert, neues Standequipment wurde angeschafft. Mit der neuen Internetseite, der KV-Zeitung „grün!“ und neuer Fensterwerbung am KV Büro am Kohlmarkt sind die GRÜNEN nach außen sichtbarer geworden. Positive Entwicklung zeigen auch die verschiedenen Arbeitsgruppen des Kreisverbandes, die verschiedenen Kontakte geknüpft, Stände durchgeführt und interessierte Menschen für ihre Arbeit interessiert haben.

Auch der Ausblick auf das Wahljahr 2009 lässt eine weitere positive Entwicklung erhoffen. Die Finanzen des KV sind solide, so dass auch in Wahlkampfzeiten ausreichend geworben und Aktionen gemacht werden kann. Dank gebührte dabei neben der Geschäftsführerin Cécile Höfges auch den aktiven Personen aus Vorstand und Mitgliedschaft, ohne deren ehrenamtliches Engagement vieles nicht möglich wäre. Entsprechend wurden Kreiskassierer Karsten Kablitz und der restliche Vorstand ohne Gegenstimmen entlastet. Auch der neue Haushalt für 2009 konnte einstimmig verabschiedet werden.
Vorstandssprecher Gerald Heere gab schließlich noch nähere Erläuterungen zur neuen Internetseite und dem kommenden Online-Wahlkampf. Neben der neuen Homepage in Braunschweig wird auch der Bundesverband seine Startseite www.gruene.de in Kürze in überarbeiteter und deutlich modernerer Form präsentieren. Zudem steht noch der Start des Mitglieder- und Unterstützernetzwerkes „Wurzelwerk“ an, dass eine Mischung aus Intranet für die Mitglieder und sozialem Netzwerk ähnlich wie Facebook sein wird. Die Mitglieder wurden aufgerufen, Optimierungsvorschläge für die Internetpräsenz der GRÜNEN in Braunschweig zu machen und sich rege an der „Netzbegrünung“ des Internet zu beteiligen.