„Mein Angebot für den Braunschweiger Norden“

Querplakat Ich trete an-Holger Herlitschke-Für mein BraunschweigArtikel unseres OB-Kandidaten Holger Herlitschke für den „Durchblick“ (Mai-Ausgabe)

Liebe „Durchblick“-Leserinnen und Leser,

am 25. Mai 2014 findet in Braunschweig bekanntlich nicht nur die Europa-, sondern auch die Oberbürgermeister-Wahl statt. Ich trete für Bündnis 90/Die Grünen an und kandidiere als Oberbürgermeister für „mein“ Braunschweig. Ins Rathaus möchte ich frischen Wind und eine neue Kultur der Beteiligung bringen, die Verwaltung möchte ich im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern führen.

Dieses Angebot richtet sich auch an die Menschen in den nördlichen Stadtteilen. Hier gibt es seit einigen Jahren diverse Themen, die für viel Aufregung, aber auch für großes bürgerschaftliches Engagement gesorgt haben. Damit meine ich insbesondere die Diskussionen um die Erweiterung des Flughafen Waggum und der Firma Eckert & Ziegler sowie um die Zukunft des Freibades Waggum und des Badezentrums Gliesmarode.

Als Fraktionsvorsitzender der Ratsgrünen bin ich mit all diesen Themen intensiv befasst und ringe schon lange um vernünftige und bürgerfreundliche Lösungen. Dabei konnte und kann ich mich auf den regen Austausch und die gute Zusammenarbeit mit den kompetenten Mitstreiterinnen und Mitstreitern in den Flughafen-Initiativen und in der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) sowie in den Bezirksräten Wabe-Schunter-Beberbach, Wenden-Thune-Harxbüttel und Schunteraue stützen und verlassen.

Beim Thema Flughafenausbau haben wir Grünen uns lange Jahre gegen die Teilzerstörung des Querumer Forstes für die von CDU und SPD gemeinsam beschlossene Startbahnverlängerung gewehrt. Auch wenn wir uns gegen die „große Koalition“ bei diesem Thema leider nicht durchsetzen konnten, arbeiten wir nun daran, die Folgewirkungen dieser Ausbaumaßnahme abzumildern. Als Stichworte möchte ich eine plausible neue Verkehrsführung sowie eine Reduzierung des Fluglärms nennen.

Das Thema Eckert & Ziegler brennt mir nicht nur als Fraktionsvorsitzender sondern auch als Fachpolitiker auf den Nägeln. Als Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses musste ich mich ganz detailliert in die komplizierte Materie einarbeiten, um den Handlungsspielraum der Stadt Braunschweig ermessen und beurteilen zu können. Auch dank der intensiven Kooperation mit der BISS ist mir das mittlerweile recht gut gelungen.

Zu einem Austausch mit Interessierten und Betroffenen über dieses Thema bin ich jederzeit gerne bereit. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 11. Mai 2014 („Muttertag“) beim Sonntagsspaziergang der BISS um das Firmengelände in Thune. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie mich gerne an!

Das gilt im Übrigen auch für alle Aspekte der heiß diskutierten Bäderfrage. Erfreulicherweise konnte das Freibad Waggum Anfang 2013 ja durch einen Ratsbeschluss mit „bunter Mehrheit“ – gegen den Willen der CDU – gerettet werden, was nicht zuletzt dem engagierten Förderverein zu verdanken ist. Auch für das Badezentrum Gliesmarode gibt es dank des dortigen Fördervereins und der Offerte des Unternehmers Friedrich Knapp mittlerweile eine neue Perspektive. Wir Grünen unterstützen diese aktuelle Entwicklung sowohl im Rat als auch im Bezirksrat 112 nach Kräften und hoffen sehr auf eine tragfähige Lösung.

Nähere Informationen zu meiner Person, meinem beruflichen Werdegang, meinen politischen Funktionen und meinen vorrangigen Zielen finden Sie auf meiner Homepage www.holger-herlitschke.de. Mögliche Fragen zu meinen Zielen und zu meiner Politik richten Sie bitte an kontakt@holger-herlitschke.de, ich antworte Ihnen gerne und zeitnah!

Ihr Oberbürgermeister-Kandidat Holger Herlitschke

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.