Kämpfe, Rufmord und Intrigen – „Macbeth“ in Braunschweig (Foto: Thomas Ammerpohl)
Landtagsabgeordnete Gabriele Heinen-Kljajic (GRÜNE) am 21. Juni 2010 im Staatstheater
Drei Jahre lang hat Eva-Maria Lerchenberg-Thöny am Staatstheater Braunschweig politisches und gesellschaftskritisches Tanztheater inszeniert und zuletzt mit ihrem »Macbeth« nach William Shakespeare für Schlagzeilen von Brasilien (Danza Brasil) bis England (Dance Europe) gesorgt. In ihrem »Macbeth« wütet der Titelheld durch die Landschaft der politischen Gegenwart. Kämpfe werden in Parlamenten ausgetragen, Rufmord hinterlässt keine Fingerabdrücke und medialisierte Intrigen bringen Karrieren zu Fall. Im Zusammenhang mit diesem Tanztheater findet nun eine interessante Veranstaltung statt:
Am 21. Juni 2010 (Montag) stehen »Politiker/innen im Scheinwerferlicht«: Carola Reimann (SPD), Carsten Müller (CDU), Gabriele Heinen-Kljajic (GRÜNE) und andere gehen im Gespräch mit den Zuschauerinnen und Zuschauern den Formen, Strukturen und Auswirkungen politischer Macht nach.
Die genannte Podiumsdiskussion findet im Anschluss an die um 19.30 Uhr beginnende Vorstellung von „Macbeth“ im Großen Haus statt. Karten können unter der Telefonnummer 0531/1234-567 vorbestellt werden.
Hinweis:
Die Veröffentlichung dieser Ankündigung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Staatstheaters (Rebecca Egeling).
Artikel kommentieren