Mal richtig abschalten! Aufruf zur Anti-Atom-Demo am 5.9.

Der niedersächsische Parteirat von Bündnis 90/Die Grünen hat in seiner letzten Sitzung einen Aufruf zur Beteiligung an der Anti-Atom-Demo am 5. September 2009 in Berlin beschlossen. Im Vorfeld der Demo wird der Anti-Atom-Treck am 30. August auch nach Braunschweig kommen und vom KV Braunschweig begleitet werden. Hier nun der vollständige Aufruf im Wortlaut:

„Mal richtig abschalten!

Deutschland stimmt ab!

Im September stimmt Deutschland ab – über die politischen Verhältnisse aber auch über die Zukunft der Energieversorgung. Wenn es nach Angela Merkel, Horst Seehofer, Guido Westerwelle und den großen Stromkonzernen ginge, würden nach der Bundestagswahl die gefährlichen und unfallträchtigen Atomkraftwerke weiterbetrieben werden. Das müssen wir verhindern!

Atomkraft ist eine Risikotechnologie!

Alle 17 heute noch laufenden Atomkraftwerke sind sicherheitstechnisch völlig veraltet und gegen Terroranschläge nicht geschützt. Sie würden heute keine Betriebsgenehmigung mehr erhalten, denn ihre mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen erfüllen nicht die gesetzlichen Vorschriften. Die Störfälle in Krümmel und Brunsbüttel im Sommer 2007 müssen eine Warnung sein: Diese gerade noch glimpflich verlaufenen Störfälle unterstreichen, dass die Technologie nicht beherrschbar ist.

Konsequenzen aus dem Asse-Gau ziehen!

In Deutschland produzieren 17 AKW hochgiftigen radioaktiven Atommüll, der für Hunderttausende von Jahren sicher von Mensch und Natur abgeschirmt werden muss. Nach wie vor gibt es weltweit immer noch kein sicheres und genehmigtes Endlager. Das „Versuchsendlager“ Asse bei Wolfenbüttel ist noch nicht einmal 30 Jahre dicht geblieben und kostet uns Steuerzahler zig Milliarden Euro. Der Asse-Gau muss auch Konsequenzen für Gorleben haben! Wir fordern eine unabhängige ergebnisoffene Standortsuche für ein Atommüllendlager in Deutschland.

Raus aus der Atomkraft! Höchste Zeit auf die Straße zu gehen!

Während die großen Stromkonzerne alle Register ziehen, um den Atomausstieg und den Aufschwung der Erneuerbaren Energien zu verhindern und dafür auf Schwarz-Gelb setzen, kämpfen wir energisch gegen den Ausstieg aus dem Ausstieg. Wir unterstützen den Anti-Atom-Treck Ende August von Gorleben nach Berlin und rufen alle auf, sich an der bundesweiten Großdemonstration am 5. September in Berlin zu beteiligen.

Atomkraft? Nein Danke! „Mal richtig abschalten“ – das werden wir nach dem 27. September in Taten umsetzen. Wir wollen den Umstieg auf die Erneuerbaren Energien! Wir wollen Hundert Prozent Erneuerbare Energien! Wir wollen Sonne, Wind, Wasser und Co.!“