Lehndorf-Watenbüttel: SPD und Bündnis 90 / Die Grünen arbeiten zusammen

Lehndorf-Watenbüttel, 7.12.2011: Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen

Künftige Fraktionen von SPD und Bündnis90 / Die Grünen im Stadtbezirksrat
Lehndorf – Watenbüttel beschließen Zusammenarbeit

Im Stadtbezirk Lehndorf-Watenbüttel haben die Fraktionen von SPD und Bündnis 90
/ DIE GRÜNEN nach ausführlichen Beratungen vereinbart, in den nächsten 5 Jahren
politisch zusammen zu arbeiten. Inhalt der Beratungen waren sowohl Sach– als
auch Personalfragen.

In der konstituierenden Sitzung am 30.11. 2011 wird Frank Graffstedt von der SPD-
Fraktion als Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters vorgeschlagen.
Stellvertreterin soll Beate Gries von den Bündnis 90/DIE GRÜNEN werden.

Beide Fraktionen vereinbarten, die Politik im Stadtbezirksrat mit mehr
Bürgerbeteiligung und Einbindung von externen Fachkompetenzen zu gestalten.
Wichtige Punkte, die möglichst zeitnah umgesetzt werden sollen sind u.a. die die
Optimierung der Verkehrssituation im Sinne einer bürgernahen Umgestaltung, die
Instandsetzung von Grundschulen, die Verbesserung der Sportplatzsituationen,
Schaffung einer Jugendbegegnungsstätte für Watenbüttel – Völkenrode ebenso wie
die Unterstützung des Forums Älter werden im Stadtbezirk Lehndorf-Watenbüttel.
Die Bezirksratssitzungen und die Einwohnerfragestunde vorab sollen
bürgerfreundlicher und durch Einbindung von Vertretern anerkannter
Fachorganisationen mit mehr örtlicher Kompetenz ausgestattet werden.

Thorsten Herla, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „Unsere politischen Ziele sind
nach den Sondierungsgesprächen, die wir sowohl mit der CDU als auch mit der SPD
geführt haben, eher mit der SPD zu erreichen.“ Frank Graffstedt, zukünftiger
Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk, ergänzt: „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche
und gewinnbringende Zusammenarbeit für alle Bürgerinnen und Bürger in unserem
Stadtbezirk. Dabei wollen wir Bürgerbeteiligung so gestalten, dass auch Jugendliche
eine Möglichkeit erhalten, sich mehr in die Gestaltung Ihres persönlichen Umfeldes
einzubringen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.