Grüne Initiativen zur letzten Ratssitzung (21.02.2017)

Grüne Ratsfraktion: Rainer Mühlnickel, Lisa-Marie Jalyschko, Elke Flake, Helmut Blöcker, Beate Gries, Annika Naber, Helge Böttcher (v.l.n.r.)

Wichtige Themen: Ganztagsschulen, Haushalt 2017, Eckert & Ziegler, Stadtbahnausbau

24.02.2017 – Was für eine Sitzung! Am Dienstag (21.02.2017) traf sich der Rat der Stadt Braunschweig, um zahlreiche Beschlüsse zu fassen. 11 Stunden lang (von 11:00 bis 22:00 Uhr) wurde heftig diskutiert und intensiv gerungen – vor und hinter den Kulissen!

Los ging es zunächst einmal ganz friedlich und freundlich. Es gab sogar Blumen – für die langjährige Braunschweiger Gleichstellungsbeauftragte Maybritt Hugo. Deren engagiertes Wirken wurde von unserer Ratsfrau und Fraktionsvorsitzenden Dr. Elke Flake in einem kleinen Redebeitrag gewürdigt.

Am ausführlichsten debattiert wurde natürlich der städtische Haushalt 2017, der von einer großen Mehrheit aus SPD (18 Stimmen + OB Markurth), CDU (14 Stimmen), Grünen (7 Stimmen) und BIBS (3 Stimmen) mitgetragen wurde. Dagegen stimmten lediglich die AfD (5 Stimmen), die Linken (3 Stimmen), die FDP (2 Stimmen) und die „Spaßpiraten“ (2 Stimmen). Wir Grünen konnten den von Verwaltung und Politik mehrfach überarbeiteten Etat trotz einiger Schwächen und Wertmutstropfen (Stichwort „CDU-Strafzoll“…) guten Gewissens mittragen. Erfreulicherweise war es unserer Fraktion im Laufe der Beratungen gelungen, bei den erklärten Grünen Schwerpunktthemen Wohnraumförderung, Gebäudesanierung, Schulkindbetreuung und Zuschussdynamisierung spürbare Erfolge zu erzielen.

Bei Eckert & Ziegler rauchten dann die Köpfe und schieden sich die Geister. Angesichts des Schwierigkeitsgrades dieses Themas wurden sämtliche Vorlagen und Anträge schlussendlich in den Planungs- und Umweltausschuss (PlUA) überwiesen. Wir hoffen sehr, dass dort in knapp 3 Wochen (am 15.03.2017) die richtigen Weichenstellungen erfolgen werden!

In der Ratssitzung hat unsere Fraktion im Übrigen durch mehrere Anträge und eine Anfrage deutliche Akzente gesetzt und einiges erreicht.

Hier eine Übersicht aller Grünen Initiativen, die wir z. T. mit anderen Fraktionen eingebracht haben:

Darüber hinaus basieren folgende bedeutsame Verwaltungsvorlagen auf Anträgen unserer Fraktion:

Zum einen die Beschlussvorlage zum Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig (TOP 19), zum anderen die Beschlussvorlage zur Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung (TOP 25). Während die eine einstimmig (bei 2 Enthaltungen) beschlossen wurde, gab es bei der anderen 9 Gegenstimmen (und eine Enthaltung).

Alles in allem ein guter Tag für Braunschweig und eine schöne Bestätigung für uns Grüne!

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: barbara.schulze(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.