LAG Tierschutzpolitik: Sprecherin aus BS

Auf der Grünen LDK in Walsrode (18./19.10.2014): Dieter Ruhnke, Beate Gries & Christian Meyer (v.l.n.r.)
Auf der Grünen LDK in Walsrode (18./19.10.2014): Dieter Ruhnke, Beate Gries & Christian Meyer (v.l.n.r.)

Mit Beate Gries ist ein Mitglied unseres Kreisverbandes (KV) Bündnis 90/Die Grünen Braunschweig künftig auf Landesebene verstärkt in Sachen Tierschutz unterwegs.

Als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierschutzpolitik hat sie unlängst am Grünen Landesparteitag in Walsrode (18./19.10.2014) teilgenommen.

Aus diesem Anlass möchten wir hier einen kurzen Bericht von Beate Gries veröffentlichen:

„Die neue LAG Tierschutzpolitik hat sich auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Walsrode am 18. und 19. Oktober 2014 vorgestellt. Sie wurde gegründet, weil das Thema der LAG Landwirtschaft, ländlicher Raum und Tierschutz ein so großes Themenspektrum umfasste, dass der Tierschutz dort zu kurz kam. Tierschutzpolitische Themen umfassen weitaus mehr als die landwirtschaftliche Tierhaltung. Unser Landwirtschaftsminister Christian Meyer freut sich nun über die Unterstützung seiner Arbeit im Landtag und im Ministerium und hat gleich das erste „Arbeitstreffen“ mit den beiden SprecherInnen am Infostand absolviert (s. Foto).

In Grünen Orts– und Kreisverbänden wird die LAG Tierschutzpolitik Diskussionen und politisches Handeln für kommunale Handlungsfelder anregen. Auch in Braunschweig wird die LAG tatkräftig dabei mithelfen, die Tierschutzthemen des Grünen Kommunalwahlprogramms erfolgreich umzusetzen. Denn die Sprecherin der neuen LAG kommt aus unserem Kreisverband!

Beate Gries ist überzeugt: „Eine wirkungsvolle Tierschutzpolitik ist heute der Schlüssel für eine zukunftsfähige Ökologie und Ökonomie – vor allem in Niedersachsen, dem Bundesland der Megatierställe und Schlachthöfe. Junge Menschen suchen heute mehr und mehr Entscheidungshilfen für ihre Wahl bei der Wahl. Denn es ist ihnen nicht mehr egal, was auf ihrem Teller liegt.“

Der Antrag des Grünen Bundesvorstandes für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) bzw. den Bundesparteitag in Hamburg (21.-23.11.2014) heißt wohl auch aus diesem Grund: „Es geht ums Ganze: Um die Ernährung aller Menschen mit guten Lebensmitteln und um globale Gerechtigkeit, um Klimaschutz und Artenvielfalt, um eine gesunde Umwelt und den ethischen Umgang mit Tieren.“

So will auch die LAG Tierschutzpolitik Wählerinnen und Wähler mobilisieren, Verantwortung gegenüber dem Mitgeschöpf Tier und damit auch Verantwortung gegenüber der Natur und der Umwelt zu übernehmen. Themen der LAG sind unter anderem:

  • Exoten- und Wildtierhaltung in Privathaushalten / Zoo / Zirkus
  • Heimtierhaltung
  • Novellierung des Jagdgesetzes
  • Landwirtschaftliche Tierhaltung
  • Moralische und ethische Verantwortung für Tiere
  • Qualzuchten
  • Sportarten mit Tieren
  • Tierversuche
  • Vollzugdefizite der Behörden
  • Alle sonstigen aktuellen Themen mit Tierschutzbezug.

Kontakt:

  • Beate Gries, KV Braunschweig – Sprecherin
  • Dieter Ruhnke, KV Lüneburg – Sprecher
  • Email: lag-tierschutzpolitik@gruene-niedersachsen.de
  • Infos: www.gruene-niedersachsen.de

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.