Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das Vorhaben des SKBS-Aufsichtsrats zur kurzfristigen Einsetzung einer temporären zweiten kaufmännischen Geschäftsführung für das Städtische Klinikum Braunschweig. Die Grünen nehmen die entsprechende Mitteilung im Finanz-, Personal- und Digitalisierungsausschuss (FPDA) am 15. Mai 2025 wohlwollend zur Kenntnis.
„Die wirtschaftliche Lage des Klinikums ist ernst. Die jüngsten Entwicklungen rund um das Klinikum und seine Geschäftsführung zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Wir können es uns nicht leisten, auf den Abschluss des regulären Besetzungsverfahrens für die angedachte zweite Geschäftsführung zu warten. Wir müssen jetzt handeln, um weiteren Schaden abzuwenden.“, erklärt Leonore Köhler, Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Grünen.
„Die Empfehlung des Aufsichtsrats des SKBS für eine kurzfristige Interimslösung ist aus unserer Sicht richtig und notwendig, um die eingeleitete Medizinstrategie 2028 und die damit erwartete Konsolidierung schnellstmöglich abzusichern. Ähnliche Überlegungen gab es bereits in unseren fraktionsinternen Diskussionen, daher freuen wir uns, wenn dieses Vorhaben auf den Weg gebracht und zügig umgesetzt wird. Mit der temporären Erweiterung der Klinikleitung schaffen wir schnell zusätzliche Handlungsfähigkeit. Das hilft, die anstehenden Aufgaben konzentrierter und professionell verteilt anzugehen.“, so Leonore Köhler weiter.
„Wir stehen klar für den Erhalt und die Stabilisierung des Klinikums in öffentlicher Hand. Dass nun ein konkreter, umsetzbarer Zwischenschritt erfolgt, ist ein gutes und notwendiges Signal – für das Haus, seine Beschäftigten und die Menschen in unserer Stadt“, betont Leonore Köhler.
Artikel kommentieren