Am 27. April 2023 (Do.) findet wieder ein Zukunftstag für Schüler*innen an weiterführenden Schulen statt. Wir laden interessierte Schüler*innen der Klassen 7 bis 10 ganz herzlich zu uns ins Rathaus ein. Dort können sie einen kleinen Einblick in die Braunschweiger Lokalpolitik und die Arbeit der Ratsgremien bekommen. Als Grüne Ratsfraktion wollen wir bis zu 12 Schüler*innen (maximal 4 pro Jahrgang) ermöglichen, den Zukunftstag bei uns zu verbringen. Unser Angebot richtet sich an Schüler*innen aller Schulformen (Gesamtschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien). Wichtig ist uns, dass genauso viele Mädchen wie Jungen teilnehmen. Los geht’s morgens um 9:00 Uhr mit einem Fototermin vor dem Rathaus, enden wird die Veranstaltung dann um 15:00 Uhr.
Organisation:
Die Organisation des Zukunftstages und die Betreuung der Schüler*innen an diesem Tag übernehmen der Grüne Ratsherr Felix Bach und die Fraktionsreferentin Barbara Schulze.
Programm:
Das genaue Programm wird noch erstellt und allen Schüler*innen, die sich zum Zukunftstag anmelden, rechtzeitig übermittelt. Fest steht schon jetzt, dass wir auch unseren Grünen Kreisverband einbeziehen und unsere beiden Landtagsabgeordneten ansprechen werden. Es ist auf jeden Fall unser Ziel, den Tag so interessant, informativ und kurzweilig wie möglich zu gestalten!
Anmeldung:
Wir haben Platz für 12 Schüler*innen und vergeben die Plätze nach Eingang der Anmeldungen. Interessierte Schüler*innen der Klassen 7 bis 10 oder deren Eltern melden sich bitte bei Barbara Schulze (Mail-Adresse: barbara.schulze@gruene-braunschweig.de, Tel.-Nr.: 05 31 / 470-32 98). Bei der Besetzung achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis von Jungen und Mädchen. Die Anmeldefrist für den Zukunftstag in der Grünen Ratsfraktion endet im Übrigen am 17. April 2023 (Mo.).
Artikel kommentieren