Am 27. April (Mittwoch) fand im Großen Sitzungssaal des Braunschweiger Rathauses bereits das 2. Grüne Bezirksräte-Treffen in dieser Wahlperiode statt – wie vereinbart zwei Monate nach dem 1., am letzten Mittwoch im Monat und endlich mal wieder in Präsenz!
Moderiert wurde das Treffen diesmal von unseren Ratsmitgliedern Helge Böttcher (Fraktionsvorsitzender) und Leonore Köhler (Stellv. Fraktionsvorsitzende), unterstützt wurden die Genannten von den beiden Vorstandsmitgliedern Andreas Hoffmann (Vorstandssprecher) und Alina Meyer (Beisitzerin). Unser Ratsherr Burkhard Plinke, der Organisator des 1. Bezirksräte-Treffens am 22. Februar, war auch wieder dabei!
Die Moderator*innen hatten im Vorfeld Themen gesammelt und folgende Tagesordnung erstellt:
1. Organisatorisches & Zielstellung
2. Kurzberichte aus den Stadtbezirksräten und dem Rat der Stadt
3. Anschließende Diskussion über gemeinsame Themen
4. Angemeldete Themen (Input mit anschließender Diskussion)
a. Zentrenkonzept (Einzelhandel)
b. Umsetzung des Velorouten-Konzeptes
c. Austauschpool für Anträge / Anfragen der Bezirksrät*innen
d. Infostände und Bürger*innen-Sprechstunden
5. Sonstiges (Themen für das nächste Treffen, Termine und Austausch).
Zu TOP 2 hatten viele der Anwesenden einen kurzen Input vorbereitet, wobei wichtige Themen in den jeweiligen Stadtbezirken benannt, live gesammelt und unter TOP 3 gezielt weiter diskutiert wurden. Als gemeinsame Anliegen stellten sich insbesondere die Bereiche Verkehr / Radverkehr / Geschwindigkeitsbeschränkungen / Tempo 30, Flächennutzungsplan, (Sozialer) Wohnungsbau und Anwohnerparken heraus. An diesen Themen werden unsere Rats- und Bezirksratsmitglieder weiter engagiert arbeiten!
Artikel kommentieren