Grüner Kreisverband Braunschweig hat einen neuen Vorstand

Kreisvorstand im Februar 2012
neuer Kreisvorstand im Februar 2012: v.l.n.r. Gesche Hand, Karsten Kablitz, Sabine Sewella, Margit Telgen, Thorsten Herla, Wolfram Pehlke; vorne die bisherige Vorsitzende Christa Karras

Am Donnerstag, den 16. Februar 2012 hat die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes  von Bündnis 90/Die GRÜNEN Braunschweig einen neuen Vorstand gewählt, der gestern zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen kam. Als neue Vorsitzende agieren in  Zukunft Sabine Sewella und Wolfram Pehlke, die nach der Sitzung  einstimmig sagten: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das nächste große Projekt ist die Vorbereitung auf die Landtagswahl im kommenden Jahr.“ Als Schatzmeister wurde Karsten Kablitz erneut bestätigt, Gesche Hand, Margit Telgen sowie Thorsten Herla verstärken als BeisitzerInnen den mittlerweile sechsköpfigen Vorstand.

„Wir  haben noch viele Anliegen im Wahlprogramm, die wir umsetzen wollen“, so  Margit Telgen, die sich vor allem dafür einsetzen möchte, noch mehr Frauen aus Braunschweig für grüne Politik zu begeistern. Sabine Sewella wird sich  schwerpunktmäßig für Umwelt und Landschaftsplanung  einsetzen.Wolfram Pehlke legt den Fokus seiner  Tätigkeiten auf den Ausbau von Transparenz im politischen Geschehen, vor allem durch eine stärkere Nutzung der Möglichkeiten neuer Medien. Er besitzt langjährige Erfahrungen in diesem Bereich und hat sich entsprechende Kompetenzen im Umgang mit diesen Medien und in der  Netzpolitik erarbeitet. In eine ähnliche Richtung, wenn auch mit einer anderen Schwerpunktsetzung, möchte Gesche Hand Akzente innerhalb der  Arbeit des neuen Vorstands setzen. „Wir hoffen, dass wir in Zukunft auch  vermehrt die jungen Leute einbinden können, die sich über das  Internet und Social Media politisch engagieren, sich dann vor Ort  öffentlich bemerkbar machen und zum Beispiel zu  größeren Demonstrationen für Freiheit und Demokratie zusammenfinden“,  sagte sie.   Thorsten Herla schließlich wird sich neben dem Themenfeld der internationalen Politik regional auf die wichtigen Bereiche Sport und Bildung konzentrieren. Herla: „Es ist wichtig, mit unserer grünen Bürgermeisterin Cornelia Rohse-Paul einen zukunftsweisenden Schulentwicklungsplan zu erstellen.“

Als  nächste Aktion beteiligt sich der Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN an der Lichterkette „Braunschweig/ Thune-Asse2-Schacht Konrad“  am 11. März, dem Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima.

 

 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.