GRÜNE Ratsanfrage zum Haltepunkt Weststadt/Broitzem

Seit langer Zeit wird immer wieder die Schaffung einer Umsteigemöglichkeit von der Bahn auf die Stadtbahn im Bereich Weststadt/Broitzem diskutiert. Zuletzt ist dieses Thema auch im Regionalbahnkonzept 2014+ des Zweckverbands Großraum Braunschweig (ZGB) aufgegriffen worden. In einer Presseinformation des ZGB vom 09.02.2011 heißt es dazu:

„Noch geprüft wird, ob ein neuer Haltepunkt im Westen an der Kursbuchstrecke 310 (Braunschweig – Hannover) an der Kreuzung mit der Stadtbahn an der Donaustraße angelegt werden kann. Die Realisierbarkeit eines Haltepunktes an dieser Stelle muss noch festgestellt werden.“

Vor diesem Hintergrund haben wir zur Ratssitzung am 8. Mai 2012 um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:

  1. Wie ist der Sachstand hinsichtlich der Planung und Umsetzung des Vorhabens, den Schienengebundenen Personennahverkehr im Bereich Weststadt/Broitzem mit der Stadtbahn zu verknüpfen?
  2. Welche Variante der Gestaltung dieses Verknüpfungspunktes (direkt an der Donaustraße oder alter Bahnhof Broitzem) favorisiert die Verwaltung und wie begründet sie diese Haltung?
  3. Wie lautet der Zeitplan für die Umsetzung der Maßnahme?

Eingebracht und begründet wurde diese Anfrage am gestrigen Dienstag von unserem Ratsherrn Gerald Heere (u. a. Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss sowie im Aufsichtsrat der Braunschweiger Verkehrs-AG). Beantwortet wurde die genannte Anfrage vom neuen Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer – siehe Stellungnahme der Verwaltung zum Haltepunkt Weststadt/Broitzem.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.