GRÜNE Personalien: Bürgermeisterin & andere Ehrenämter

Im Vorfeld der konstituierenden Ratssitzung am 8. November 2011 hat unsere neue Ratsfraktion bislang noch offene Personalfragen geklärt:

Nach 10 Jahren wird Braunschweig endlich wieder eine GRÜNE Bürgermeisterin bekommen. Unsere Kandidatin für das Amt einer weiteren (dritten) Bürgermeisterin ist die Supervisorin und Personalentwicklerin Cornelia Rohse-Paul (57). Sie tritt damit die Nachfolge der früheren GRÜNEN Bürgermeisterinnen Ursula Derwein (1991-1992), Beate Schober (1992-1998) und Sigrid Probst (1998-2001) an. Cornelia Rohse-Paul ist seit November 2006 Mitglied im Rat der Stadt Braunschweig. Bislang hatte sie den stellvertretenden Vorsitz des Ausschusses für Integrationsfragen (AfI) inne und war Mitglied im Schulausschuss (SchA). Als ausgewiesene Fachfrau für kommunale Schulpolitik wird sie sich trotz ihres neuen Amtes auch weiterhin in diesem Bereich engagieren, um die notwendige Einrichtung weiterer Integrierter Gesamtschulen voranzutreiben.

 

Unser Kandidat für das Amt eines weiteren (zweiten) Stellvertretenden Ratspräsidenten ist der Diplom-Chemiker und Molekularbiologe Dr. Helmut Blöcker (65). Mit dieser Kandidatur rücken wir GRÜNEN erstmals in das bislang zweiköpfige Ratspräsidium ein. Helmut Blöcker ist am 11. September 2011 neu in den Rat der Stadt Braunschweig gewählt worden. Seit November 2006 ist er Mitglied im Bezirksrat Heidberg-Melverode, dem er auch künftig angehören wird. Zur letzten Bundestagswahl im September 2009 trat er als Direktkandidat der Braunschweiger GRÜNEN an und erzielte dabei dank seines engagierten Wahlkampfs einen persönlichen Achtungserfolg. Im Ratspräsidium will Helmut Blöcker vor allem dabei mithelfen, die Atmosphäre der Ratssitzungen zu verbessern und für eine faire und offene Diskussionskultur zu sorgen.

 

Hocherfreut sind wir GRÜNEN auch darüber, dass es uns wie angestrebt tatsächlich gelungen ist, neben dem Vorsitz im Jugendhilfeausschuss (Dr. Elke Flake, seit November 2001) den Vorsitz in einem weiteren für die Stadtentwicklung zentralen Fachausschuss zu übernehmen: Neuer Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses (PlUA) wird der Architekt Holger Herlitschke (47), der diesem Ausschuss seit 5 Jahren angehört. Der GRÜNE Fraktionschef löst damit den langjährigen (2001-2011) Ausschussvorsitzenden und ADAC-Landesvorsitzenden Reinhard Manlik (CDU) ab. Holger Herlitschke will sich fachlich im PlUA auch weiterhin für eine Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und des Radverkehrs einsetzen. Zudem will er bei den Themen Klimaschutz und Energiewende am Ball bleiben und im Bereich Städtebau eigene Akzente setzen.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.