
Eine öffentliche Entschuldigung des Kulturdezernenten Wolfgang Laczny (CDU) fordern die GRÜNEN im Rat der Stadt Braunschweig. Seine abfälligen Äußerungen über die kommissarische Leiterin und einen wissenschaftlichen Mitarbeiter des Städtischen Museums gegenüber der örtlichen Presse (siehe BZ-Bericht „Neue Leiterin fürs Städtische Museum, Thron fürs Schloss“ vom 06.02.2010) seien nicht hinnehmbar, findet der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke. Dies sei auch bei der letzten Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag (09.02.2010) thematisiert worden. „Herr Laczny muss diese unerquickliche Sache jetzt schnell aus der Welt schaffen, damit der Ruf der Betroffenen keinen Schaden nimmt. Nur so kann er sein stil- und taktloses Verhalten wieder gutmachen. Dazu ist er als Vorgesetzter einfach verpflichtet!“ Ein halbseidenes Zurückrudern oder maue Ausflüchte würden die GRÜNEN nicht akzeptieren.
Laczny schadet dem Ansehen Braunschweigs
Denn: „Auch der Ruf der Stadt Braunschweig als Arbeitgeberin steht auf dem Spiel. Angesichts der ungewöhnlich hohen Fluktuation bei den Führungspositionen im Kulturbereich in den letzten Jahren – z. B. beim Städtischen Museum, aber auch beim Kulturinstitut – besteht hier offensichtlich Überprüfungsbedarf. Die Art des Umgangs mit städtischem Personal ist anscheinend schon vor dem jetzigen Eklat stark verbesserungswürdig gewesen.“
Artikel kommentieren