„Sauberes Braunschweig“ – so lautet bekanntlich eines der politischen Ziele von Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (CDU). Seit seinem Amtsantritt gibt es in Braunschweig Jahr für Jahr einen sogenannten „Stadtputztag“. An diesem „Stadtputztag“ sammelt ein Heer von (mehr oder minder) Freiwilligen den Zivilisationsmüll auf, den die privatisierte Stadtreinigung (die ALBA Braunschweig GmbH) offensichtlich nicht beseitigen kann oder will. Zunächst wurde der „Stadtputztag“ – dem seit einigen Jahren ein „Schulputztag“ vorangestellt ist – Mitte März durchgeführt, dann wurde er immer weiter nach hinten verschoben. In diesem Jahr findet die „Aktion Stadtputz“ am 24. und 25. April statt. Umwelt- und Tierschützer/innen schlagen Alarm, da diese Terminierung mit der Brut- und Setzzeit (1. April bis 15. Juli) kollidiert und eine Belastung für Flora und Fauna darstellt.
„Verantwortungsbewusstsein für Tiere und Pflanzen schärfen“
Der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke äußerte sich auf Anfrage der Braunschweiger Zeitung folgendermaßen zu der geschilderten Problematik:
„Wir unterstützen die Forderung der Umweltverbände, den „Stadtputztag“ nicht in der Brut- und Setzzeit durchzuführen. Der Oberbürgermeister muss die berechtigte Kritik aufgreifen und den „Stadtputztag“ entweder vor dem 1. April oder nach dem 15. Juli terminieren. Gerade angesichts der vielen beteiligten Kinder und Jugendlichen sollte im Rahmen der Putzaktion auch das Verantwortungsbewusstsein für Tiere und Pflanzen geschärft werden. Optische Sauberkeit und große Teilnehmerzahlen dürfen nicht wichtiger sein als ökologische Erfordernisse.“
„Aktion Stadtputz“ soll außerhalb der Brut- und Setzzeit stattfinden
Zur nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (PlUA) am 29. April 2009 bringen die GRÜNEN daher einen Antrag auf Verschiebung der „Aktion Stadtputz“ ein. Dieser Antrag hat folgenden Wortlaut:
„Der Planungs- und Umweltausschuss wird gebeten, zu beschließen:
„Die „Aktion Stadtputz“ soll in den nächsten Jahren außerhalb der Brut- und Setzzeit – also nicht im Zeitraum 1. April bis 15. Juli – stattfinden.
Begründung:
In den letzten Wochen wurde von vielen Seiten Kritik an der diesjährigen Terminierung der „Aktion Stadtputz“ (24. und 25. April 2009) geäußert. Umwelt- und Tierschützer/innen haben die Forderung erhoben, den „Stadtputztag“ und den „Schulputztag“ nicht mehr in der Brut- und Setzzeit durchzuführen. Die Stadtverwaltung sollte diese Forderung aufgreifen und die „Aktion Stadtputz“ zukünftig entweder vor dem 1. April oder nach dem 15. Juli anberaumen.“
Die Braunschweiger Zeitung berichtete mehrfach über die Diskussion um den „Stadtputztag“. Die Artikel vom 1. und vom 7. April 2009 finden Sie hier:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/10089017 (01.04.2009)http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/10120896 (07.04.2009)