
„Schön, dass nun auch in Braunschweig der Klimaschutz systematisch angegangen wird“, freut sich der GRÜNE Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke. Der Förderantrag der Stadt an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Braunschweig (s. Verwaltungsmitteilung „Klimaschutzkonzept für Braunschweig“ zum Planungs- und Umweltausschuss am 19.08.2009) geht auf eine Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion zurück. In einem Antrag zum Haushaltsplan 2009 hatte sie die Einstellung eines Klimaschutzmanagers (bzw. einer Klimaschutzmanagerin) und die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes vorgeschlagen. Nachdem CDU und FDP im Rat zunächst noch sehr ablehnend darauf reagiert hatten, teilte die Verwaltung nun mit, dass der Förderantrag der Stadt bewilligt worden sei.
„Hier geht es nun endlich darum, alle Möglichkeiten zur Verminderung des CO2 –Ausstoßes in der Stadt zu ermitteln und zu nutzen“, so Herlitschke. „Dafür haben wir uns seit Jahren immer wieder vor und hinter den Kulissen eingesetzt. Nur wenn auch auf der kommunalen Ebene konsequent Klimaschutz betrieben wird, können wir den Treibhauseffekt begrenzen.“