Grüne bieten kostenlose Energie- & Strompreisberatung an

BVEinsparung kann Kosten deutlich reduzieren

Die Landtagsgrünen werden ab Montag (15.10.2012) eine kostenlose Energie- und Strompreisberatung anbieten.

Bei dem Projekt mit dem Namen „Die grüne Stunde“ werden Abgeordnete und MitarbeiterInnen von Montag bis Donnerstag zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr telefonisch konkrete Tipps und Hinweise geben, wie in privaten Haushalten Energie gespart und dadurch die Stromkosten gesenkt werden können.

„Bundesumweltminister Altmaier hat angekündigt, bis zum Jahr 2020 alle Haushalte mit einer kostenlosen Energieberatung zu versorgen. Das kann und muss schneller gehen und wir wollen dabei helfen“, sagte der Fraktionsvorsitzende Stefan Wenzel am Freitag (heute) in Hannover. Der Grünen-Politiker bezeichnete die Energieeinsparung als wichtige Säule der Energiewende, die maßgeblich zur Reduzierung der Stromrechnungen für private Haushalte führen kann. Würden in einem Haushalt mit durchschnittlichem Energieverbrauch alle Möglichkeiten zur Optimierung ausgeschöpft könnte der Verbrauch mehr als halbiert werden. Wenzel: „Das schwarz-gelbe Märchen, die Erneuerbaren Energien würden den Strompreis nach oben treiben, richtet sich gegen die Energiewende. Konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Haushalte und privaten VerbraucherInnen sind von CDU und FDP nicht zu erwarten.“

Von Montag bis Donnerstag können private Verbraucherinnen und Verbraucher unter der Telefonnummer 05 11 / 30 30-42 34 eine Beratung erhalten.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

2 Kommentare

  1. Schwarz/Gelb betreibt im Energiesektor gnadenlose Lobbypolitik und weint gleichzeitig Krokodilstränen darüber, das die Bürgerinnen und Bürger die Zeche zahlen müssen. Und plötzlich steht die Energiewende zur Disposition. Das hat System. Es ist keineswegs so, dass wir Grünen einen Konsens mit Schwarz/Gelb anstreben. Wir sehen auch nicht tatanlos zu wie ein Blick auf unsere Internetseite im Land und im Bund zeigt. Vielmehr sind unsere vielfältigen Protest und Anträge für die Medienlandschaft so berechnenbar, dass sie keine Nachricht wert sind. Wir fordern bezahlbare Energie für alle.
    Die hier geschmähte Beratung ist ein kleines Instrument mit den Menschen über die Energiewende zu sprechen , auch um darauf aufmerksam zu machen, dass Energiesparen immer noch die günstige Variante der Energiewende ist. Sagen wir schon immer – wollte nie jemand hören, weil Verzicht so unsexy ist.

  2. Was nützt „Beratung“, wenn das Geld in vielen Familien so oder so nicht mehr langt? Statt hier zu investieren, wäre „intervenieren“ sehr viel angebrachter. Ich vermisse die Konfrontation mit Schwarz/Gelb und den Energiekonzernen! So findet jedenfalls keine gelebte Demokratie statt, wenn alles nur noch auf „Konsens“ hinausläuft. Es sieht doch ein Blinder mit Krückstock, wie die Energiekonzerne auf Grund der „Endergiewende“ auf allen Ebenen versuchen zu erpressen. Und die Politik – ja auch ihr von den Grünen – seht mehr oder minder tatenlos zu! Auch die „Grünen“ sollten sich den harten Realitäten im Alltag vieler Bürger widmen und endlich WAS TUN, damit nicht alles im Energiebereich noch mehr aus dem Ruder läuft!