GRÜNE beantragen 5. IGS für Braunschweig

igs_quer_500
Die Braunschweiger GRÜNEN drücken aufs Tempo: So schnell wie möglich soll in unserer Stadt eine weitere Gesamtschule an den Start gehen. Zur Sitzung des Schulausschusses am 23. Januar 2009 sowie zur Sitzung des Rates am 29. Januar 2009 haben die GRÜNEN daher einen Änderungsantrag zur Verwaltungsvorlage „Errichtung einer 4. Integrierten Gesamtschule“ (zum Schuljahr 2009/2010 und am Standort Volkmarode) eingereicht. Ziel dieses Antrags ist die Einrichtung einer 5. IGS zum Schuljahr 2010/2011.

Mit dieser 5. IGS soll die – durch die Ende 2008 durchgeführte Elternbefragung noch einmal deutlich gewordene – große Nachfrage nach weiteren IGS-Plätzen befriedigt werden. Der genannte Änderungsantrag hat folgenden Wortlaut:

„Der Text der Beschlussvorlage zur Errichtung einer 4. Integrierten Gesamtschule (Drucksache 12305/08) wird wie folgt geändert:

Absätze 1-6 bleiben unverändert.

(Absatz 7 wird folgendermaßen geändert:)

„7. Der Schulentwicklungsplan ist zu gegebener Zeit entsprechend fortzuschreiben. Darin ist die Einrichtung einer 5. Integrierten Gesamtschule zum Schuljahr 2010/2011 aufzunehmen.

Die in dem GRÜNEN Änderungsantrag genannten Punkte 1-6 der Beschlussvorlage der Verwaltung lauten folgendermaßen:

„1. Mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 wird gemäß § 106 Abs. 2 NSchG eine 4. Integrierte Gesamtschule errichtet, die die Jahrgänge 5 bis 13 umfasst.

2. Die Schule wird als Ganztagsschule gem. § 23 Abs. 1 NSchG geführt.

3. Standort der Schule ist das Schulzentrum Braunschweig-Volkmarode.

4. Die Schulanlage in Volkmarode ist baulich so herzurichten und zu erweitern, dass die Schule eine Aufnahmekapazität von fünf Klassen in den Jahrgängen 5 bis 10 und eine dreizügige Oberstufe umfasst.

5. Die Schule führt die Bezeichnung Integrierte Gesamtschule Volkmarode.

6. Mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 werden gemäß § 106 Abs. 1 NSchG die Hauptschule und die Realschule im Schulzentrum Braunschweig-Volkmarode jahrgangsweise aufgehoben.“

Aktueller Hinweis: Im Schulausschuss wurde der GRÜNE Änderungsantrag zur 5. IGS soeben – gegen die Stimmen von CDU und FDP – beschlossen! (CDU und FDP haben in diesem Ausschuss aufgrund dessen besonderer Zusammensetzung keine Mehrheit.)

Auch die inhaltlich deckungsgleichen Anträge von SPD und LINKEN wurden dort mehrheitlich angenommen. Mehrheitlich abgelehnt wurde lediglich der (von SPD und BIBS unterstützte) Antrag der LINKEN, die 4. IGS nicht in Volkmarode, sondern im Heidberg einzurichten.