Am 20. November (Mi.) ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Aus diesem Anlass setzt die Stadt Braunschweig ein starkes öffentliches Zeichen: Im Rahmen einer weltweiten Aktion wird das Braunschweiger Rathaus von 19:00 bis 21:00 Uhr in blauem Licht erstrahlen.
Dazu der Grüne Ratsherr Felix Bach (Sprecher für Kinder und Jugend): „Wir begrüßen die Teilnahme unserer Stadt an der Aktion „Turn the World Blue“ von UNICEF. Das Motto dieser Aktion „Kinderrechte leben – Demokratie stärken!“ entspricht voll und ganz unserer eigenen Haltung. Auch wir sehen es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention als zentrale Aufgabe an, die Rechte von Kindern wirksam zu stärken. Das trägt wesentlich dazu bei, unsere Demokratie zukunftsfest und widerstandsfähig zu machen.
Kinderrechte sichtbar zu machen, das war und ist auch das Ziel eines Ratsbeschlusses vom 17. September 2024. Auf Initiative unserer Fraktion wurde mit diesem Beschluss ein breiter Beteiligungsprozess auf den Weg gebracht, um hier in Braunschweig einen Ort für Kinderrechte zu schaffen. Ein zentraler Ort in der Innenstadt soll das Thema Kinderrechte stärker in den Fokus der Braunschweiger Öffentlichkeit rücken. An dem Prozess beteiligen wollen wir in erster Linie die Kinder selbst – also diejenigen, um die es bei dem Projekt geht.
Im nächsten Jahr sollen daher Kindertagesstätten, Grundschulen oder Jugendzentren gemeinsam mit den dort betreuten Kindern Ideen entwickeln, um diesen Platz inhaltlich zu gestalten und zu einem echten Ort der Kinderrechte zu machen. Wir freuen uns schon sehr auf diese Ideen!“
Artikel kommentieren