
Über 800 Grüne Mitglieder aus ganz Deutschland trafen sich am letzten Wochenende (18.-20.10.2013) zu einem 3-tägigen Bundesparteitag in Berlin, um wichtige strategische und personelle Weichenstellungen vorzunehmen. In der Bundeshauptstadt mit dabei waren auch fünf Braunschweiger Grüne – als stimmberechtigte Delegierte Holger Herlitschke, Barbara Schulze und Dennis Egbers-Schoger (Ersatz) sowie als interessierte Gäste Helmut Blöcker und Gerald Heere. Alle fünf erlebten dort eine spannende „Bundesdelegiertenkonferenz“ (BDK) – so heißen Bundesparteitage bei den Grünen seit ihrer Gründung.
Während es zu Beginn des Parteitags am Freitag zunächst einmal um die Aufarbeitung des enttäuschenden Bundestagswahlergebnisses (8,4 % der Zweitstimmen) ging (u. a. mit Reden von Jürgen Trittin und Winfried Kretschmann), stand am Samstag die Verabschiedung und Neuwahl des 6-köpfigen Grünen Bundesvorstands im Mittelpunkt. Angeführt wird dieser nun von den beiden Parteivorsitzenden Cem Özdemir (der dieses Amt seit 2009 innehat) und Simone Peter (die damit die Nachfolge von Claudia Roth angetreten ist). Ihnen zur Seite steht mit Michael Kellner auch ein neuer Politischer Geschäftsführer (der die ausscheidende Steffi Lemke ersetzen soll).

Barbara Schulze (4.v.l.) & Holger Herlitschke (5.v.l.) mit Viola v. Cramon (6.v.l.)
Im Anschluss daran ging es munter weiter mit dem Wählen, da auch der 16-köpfige Parteirat neu zu besetzen war. Gewählt werden mussten allerdings nur 13 Mitglieder, da die beiden Parteivorsitzenden und der Politische Geschäftsführer diesem Gremium automatisch angehören. Unter den Mitgliedern des Parteirates finden sich zahlreiche profilierte Spitzenleute wie die beiden neuen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag Katrin Göring-Eckardt (Thüringen) und Toni Hofreiter (Bayern), die Europabgeordnete Rebecca Harms (Niedersachsen), die Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn (NRW) und Gerhard Schick (Baden-Württemberg) sowie die Landespolitiker/innen Sylvia Löhrmann (NRW) und Tarek Al-Wazir (Hessen).
Nicht nur, aber auch die Braunschweiger Delegierten und Gäste hoffen sehr, dass der neue Bundesvorstand und Parteirat „Gemeinsam und soldarisch für eine starke grüne Zukunft“ eintreten werden – gemäß dem Parteitagsmotto „Miteinander für Morgen“. Gegeneinander würde ja auch überhaupt keinen Sinn machen… 🙂
Weitere Informationen zum Grünen Bundesparteitag sind hier zu finden:
Artikel kommentieren