28.07.2017 – Am Donnerstag (27.07.2017) hat die Stadtverwaltung eine längere Pressemitteilung zum Thema Klimaschutz und Urbanes Grün veröffentlicht („Braunschweiger Projektskizze „Klimaschutz mit urbanem Grün“ positiv bewertet – Stadtverwaltung wurde von Bundesumweltministerium zu Förderantrag aufgefordert“).
Zu dieser PM nimmt unser Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Mühlnickel (Vorsitzender des Grünflächenausschusses) folgendermaßen Stellung:
„Wir begrüßen es sehr, dass die Verwaltung weitere Maßnahmen ergreifen möchte, um unsere Stadt klimaneutral und umweltfreundlich zu gestalten. Auch wenn wir die 1. Projektskizze „Klimaschutz mit urbanem Grün“ (noch) nicht im Detail kennen, gehen wir aufgrund der gestrigen PM davon aus, dass diese ökologisch gesehen Hand und Fuß hat.

Insbesondere die Teilmaßnahme A – Begrünung städtischer Gebäude und Mauern – sowie die Teilmaßnahme B – Pflanzung von 650 Bäumen – finden wir äußerst erfreulich. Beide entsprechen ziemlich genau unseren eigenen Ideen und Initiativen der letzten Wochen und Monate. Erinnern möchte ich in diesem Zusammenhang vor allem an unsere beiden Anträge im Grünflächenausschuss im Juni 2017 „Urbanes Grün“ und „Substanzerhaltende Pflege von Grünflächen“. Aber auch mit unseren Anträgen „Konzept für herbizidfreie Grünflächenpflege“ und „Förderpreis Klimaschutz“ haben wir das Urbane Grün und den Klimaschutz in Braunschweig politisch vorangebracht.
Bedauerlich an der gestrigen PM finden wir allerdings die Tatsache, dass die 2. Projektskizze „Ungenutzte Ressource Privatgrün (…)“ in Berlin auf Ablehnung gestoßen ist. Wir hielten es für absolut sinnvoll, das Förderprogramm zur Begrünung privater Dächer, Fassaden, Innenhöfe und Vorgärten wieder aufleben zu lassen. Die Auffassung des Bundesumweltministeriums, dass nur die Begrünung öffentlicher Flächen und Gebäude förderfähig sei, halten wir für falsch. Wenn es keine Bundesmittel dafür gibt, müssen wir ein solches Förderprogramm eben wie früher allein mit städtischen Mitteln finanzieren!“
Weitere Infos sind hier zu finden:
- „Grüne freuen sich über Braunschweiger Klimaschutzpreis!“ vom 09.06.2017
- „Grüne wollen grüne Stadt und „Urbanes Grün“ fördern!“ vom 02.06.2017
- „Grüne wollen 800 Bäume wiederhaben!“ vom 23.05.2017
- „Grüne fordern herbizidfreie Grünflächenpflege“ vom 27.04.2017
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Braunschweig
Rathaus, Zi. A 1.60/61
38100 Braunschweig
Tel.: 05 31/470-32 98
Fax: 05 31/470-29 83
E-mail: gruene.ratsfraktion(at)braunschweig.de
Internet: http://www.gruene-braunschweig-ratsfraktion.de
Artikel kommentieren